Allergologie Datenbank
Suchergebnis
für: Kontaktallergene
Seite: 9 / 35 Ergebnisse: 81-90 von 349
-
81.Narzisse
[...] äußerst selten, beschrieben sind einzelne wenige Fälle. Als schwach wirksame Kontaktallergene wirken dabei Masonin und Homolycorin, wie im Tierversuch bestätigt werden [...] -
82.Titanoxide
[...] (21.3.2015) Titanoxide (potenzielle) Typ IV-Kontaktallergene Vorkommen und Beschreibung Titanoxid ist der Name mehrerer chemischer Verbindungen [...] -
83.Sesquioleate
[...] (12.6.2015) Sesquioleate (potenzielle) Typ IV-Kontaktallergene Verwendung als kosmetischer Inhaltsstoff Glyceryl sesquioleate (INCI). (Z)-9-Octadecensäure, Ester mit [...] -
84.Phospholipide
[...] (20.7.2015) Phospholipide (potenzielle) Typ IV-Kontaktallergene Vorkommen und Beschreibung Phospholipide sind phosphorhaltige, amphiphile Lipide . Sie [...] -
85.Analgetika mit morphinartiger Wirkung
[...] konnten IgE-Antikörper gegen Morphin, Meperidin und Codein identifiziert werden.? Typ IV-Kontaktallergene? Eine Kontaktdermatitis durch Opiate, wie Morphin oder Codein, wurde bei [...] -
86.Aromastoffe
[...] Aromastoffe Typ IV-Kontaktallergene Siehe auch unter ”Duftstoffe” Vorkommen und Verwendung Allergien gegen Aromastoffe [...] -
87.Rutaceae (Zitronengewächse)
[...] Rutaceae (Zitronengewächse ) Typ I-Soforttypallergene, Typ IV-Kontaktallergene Bergamotte Orange Mandarine Zitrone Pampelmuse [...] -
88.Cibotium
[...] (24.4.2015) Cibotium (potenzielle) Typ IV-Kontaktallergene Vorkommen und Beschreibung Cibotium ist die einzige Gattung der Familie [...] -
89.Prunkwinden
[...] (21.6.2015) Prunkwinden (potenzielle) Typ IV-Kontaktallergene Vorkommen und Beschreibung Die Prunkwinden (Ipomoea) sind eine Pflanzengattung, die [...] -
90.Rhus
[...] (31.7.2015) Rhus Auslöser von irritativen Hautreaktionen, Typ IV-Kontaktallergene Vorkommen und Beschreibung Die Pflanzengattung Rhus gehört zur Familie der [...]