Allergologie Datenbank
Suchergebnis
für: Kontaktallergene
Seite: 9 / 35 Ergebnisse: 81-90 von 349
-
81.Goldruten
[...] (13.8.2015) Goldrute (potenzielle) Typ I-Soforttypallergene, (potenzielle) Typ IV-Kontaktallergene Vorkommen und Beschreibung Die Goldruten (Solidago) sind eine Pflanzengattung in [...] -
82.Asteraceae/Kompositen/Korbblütler
[...] Asteraceae /Kompositen/Korbblütler Typ I-Soforttypallergene, Typ IV-Kontaktallergene Ambrosie /Ragweed Aster Chrysanthemen Dahlie Goldrute [...] -
83.Ãle und Fette
[...] Ãle und Fette Typ IV-Kontaktallergene Epikutantestung Substanz Konzentration Schmierfette [...] -
84.Zimtsäurebenzylester
[...] Funktion: maskierend Allergologie (Relevanz) Die klinische Erfahrung weist auf eine kontaktallergene Wirkung von Benzylcinnamat hin. Bei Allergikern gegen Perubalsam fand sich [...] -
85.Nonylphenole
[...] Auslöser von irritativen Reaktionen auf Haut und Schleimhäuten, (potenzielle) Typ IV-Kontaktallergene Vorkommen und Beschreibung Die Nonylphenole (NP) sind eine Mischung aus [...] -
86.Nitropyridine
[...] (11.7.2015) Nitropyridine (potenzielle) Typ IV-Kontaktallergene Verwendung als kosmetischer Inhaltsstoff 6-Nitro-2,5-pyridinediamine (INCI). Chem. Bezeichnung: 2,5-Diamino-6-nitropyridin. Funktion: [...] -
87.Duftstoffe
[...] Duftstoffe Typ IV-Kontaktallergene Vorkommen Die Exposition gegenüber Duftstoffen im täglichen Leben ist vielfältig. [...] -
88.Rosen
[...] Rosen Typ I-Soforttypallergene, (potenzielle) Typ IV-Kontaktallergene Vorkommen und Beschreibung Die Rosen (Rosa) sind die namensgebende Pflanzengattung [...] -
89.Glyceride
[...] (23.6.2015) Glyceride (potenzielle) Typ IV-Kontaktallergene Siehe auch unter "Triglyceride" Vorkommen und Beschreibung Glyceride (syn.: [...] -
90.Glycereth
[...] (11.6.2015) Glycereth (potenzielle) Typ IV-Kontaktallergene Verwendung als kosmetischer Inhaltsstoff Glycereth-7 (INCI). Funktion: feuchthaltend, Lösungsmittel, viskositätsregelnd [...]