Allergologie Datenbank
Suchergebnis
für: Kontaktallergene
Seite: 13 / 35 Ergebnisse: 121-130 von 349
-
121.Olivenölamide
[...] (13.7.2015) Olivenölamide (potenzielle) Typ IV-Kontaktallergene Verwendung als kosmetischer Inhaltstoff Olivamidopropyl betaine (INCI). 1-Propanaminium, N-Oliven-Acylderivete. Funktion: [...] -
122.Silikate
[...] (9.8.2015) Silikate (potenzielle) Typ IV-Kontaktallergene Vorkommen und Beschreibung Silikate (auch Silicate) sind die Salze der [...] -
123.Öle und Fette
[...] Öle und Fette Typ IV-Kontaktallergene Epikutantestung Substanz Konzentration Schmierfette [...] -
124.Kamelien
[...] (25.3.2015) Kamelien (potenzielle) Typ IV-Kontaktallergene Vorkommen und Beschreibung Die Kamelien (Camellia) sind eine Pflanzengattung aus [...] -
125.Ruhrkräuter
[...] (14.6.2015) Ruhrkräuter (potenzielle) Typ IV-Kontaktallergene Vorkommen und Beschreibung Die Ruhrkräuter (Gnaphalium) sind eine Pflanzen-Gattung in [...] -
126.Wegeriche
[...] (21.5.2015) Wegeriche inhalative Soforttypallergene, (potentielle) Typ IV-Kontaktallergene Vorkommen und Beschreibung Die Wegeriche (Plantago) sind eine Pflanzengattung in [...] -
127.Kontaktekzem
[...] symptomatische Therapie kann diesen Schritt ersetzen. Versuche, eine Toleranz gegen Kontaktallergene mit einer Immuntherapie zu erzeugen, waren bisher nicht erfolgreich. Sofern [...] -
128.Asteraceae/Kompositen/Korbblütler
[...] Asteraceae /Kompositen/Korbblütler Typ I-Soforttypallergene, Typ IV-Kontaktallergene Ambrosie /Ragweed Aster Chrysanthemen Dahlie Goldrute [...] -
129.Salbei
[...] (4.8.2015) Salbei Typ IV-Kontaktallergene Vorkommen und Beschreibung Salbei (Salvia) ist eine Pflanzengattung in der [...] -
130.Cocamide
[...] (22.7.2015) Cocamide Typ IV-Kontaktallergene Vorkommen und Beschreibung Cocamide (syn.: Cocoamide, Kokosamide) sind eine Mischung [...]