Alles zur Allergologie
Darstellung von ca. 7000 potentiellen Allergenen
Datenbank:

Allergologie Datenbank

Suchergebnis

für: Kontaktallergene

Seite: 4 / 35 Ergebnisse: 31-40 von 349

  • 31.
    Analgetika mit morphinartiger Wirkung
    [...] konnten IgE-Antikörper gegen Morphin, Meperidin und Codein identifiziert werden.? Typ IV-Kontaktallergene? Eine Kontaktdermatitis durch Opiate, wie Morphin oder Codein, wurde bei [...]
  • 32.
    Kohl
    [...] (13.3.2015) Kohl Typ I-Nahrungsmittelallergene Typ IV-Kontaktallergene Fam.: Cruciferae Brassica oleracea L var. capitata: Kohl, Kopfkohl, Weiß- [...]
  • 33.
    Kolophonium
    [...] Funktion: filmbildend Allergologie (Relevanz) Sensibilisierungshäufigkeit häufig (in der Hitliste der Kontaktallergene liegt Kolophonium unter den 10 häufigsten Kontaktallergenen), Sensibilisierungspotenz schwach bis [...]
  • 34.
    Zimtsäurebenzylester
    [...] Funktion: maskierend Allergologie (Relevanz) Die klinische Erfahrung weist auf eine kontaktallergene Wirkung von Benzylcinnamat hin. Bei Allergikern gegen Perubalsam fand sich [...]
  • 35.
    Acrylnitril
    [...] Sachverhaltes ergab sich im Tierversuch, wo die Substanz eine starke kontaktallergene Wirkung zeigte. Zur tatsächlichen klinischen Relevanz liegen jedoch nur sehr [...]
  • 36.
    Passionsblumen
    [...] (15.7.2015) Passionsblumen (potezielle) inhalative Typ I-Soforttypallergene, (potenzielle) Typ IV-Kontaktallergene Vorkommen und Beschreibung Die artenreiche Pflanzengattung der Passionsblumen (Passiflora) gehört [...]
  • 37.
    Hefe(n)
    [...] Hefe(n) ? Typ I-Nahrungsmittelallergene, Auslöser einer exogen-allergischen Alveolitis, (potenzielle) Typ IV-Kontaktallergene Vorkommen und Beschreibung Die Zuckerhefen, syn.: Hefen (Saccharomyces), bilden eine [...]
  • 38.
    Öle und Fette
    [...] Öle und Fette Typ IV-Kontaktallergene Epikutantestung Substanz Konzentration Schmierfette [...]
  • 39.
    Imidazoline
    [...] (15.8.2015) Imidazoline (potenzielle) Typ IV-Kontaktallergene Vorkommen und Beschreibung Imidazoline sind eine chemische Stoffgruppe aus dem [...]
  • 40.
    Hämatine
    [...] .(15.6.2015) Hämatine (potenzielle) Typ IV-Kontaktallergene Vorkommen und Beschreibung Hämatine (syn.: Hydroxoeisen(III)-Porphyrin-Koordinationskomplexe) sind Komplexverbindungen der Häme [...]