Allergologie Datenbank
Suchergebnis
für: Kontaktallergene
Seite: 4 / 35 Ergebnisse: 31-40 von 349
-
31.Thioessigsäure
[...] 20 Tieren positiv. Für den Menschen liegen keine Angaben über kontaktallergene Wirkungen vor. Es ist jedoch anzunehmen, daß sich bei protrahiertem [...] -
32.Echinacea
[...] (5.6.2015) Echinacea Typ I-Medikamentenallergene, (potentielle) Typ IV-Kontaktallergene Vorkommen und Beschreibung Die Sonnenhüte (Echinacea) sind eine Pflanzengattung?aus der [...] -
33.Anacardiaceae
[...] Anacardiaceae Typ I-Nahrungsmittelallergene, Typ IV-Kontaktallergene Cashewnuss Mango Mastix /Pfefferbaum Pistazie Sumach [...] -
34.Rosen
[...] Rosen Typ I-Soforttypallergene, (potenzielle) Typ IV-Kontaktallergene Vorkommen und Beschreibung Die Rosen (Rosa) sind die namensgebende Pflanzengattung [...] -
35.Chlorphenole
[...] Chlorphenole (stark) irritative Wirkung auf Haut und Atemwege, (potenzielle) Typ IV-Kontaktallergene Vorkommen und Beschreibung Die Chlorphenole (CP) bilden eine Stoffgruppe, die [...] -
36.Zeine
[...] (21.6.2015) Zeine (potenzielle) Typ IV-Kontaktallergene Vorkommen und Beschreibung Zeine sind eine Gruppe von Proteinen aus [...] -
37.Rhododendren
[...] (31.7.2015) Rhododendren (potenzielle) Typ IV-Kontaktallergene Vorkommen und Beschreibung Die Rhododendren sind eine Pflanzengattung in der [...] -
38.Antimykotika
[...] Antimykotika ? Medikamentenallergene? Typ IV-Kontaktallergene? Imidazole (lokal)? Bifonazol Clotrimazol (siehe auch dort) [...] -
39.Diazolidinylharnstoff
[...] australischen Untersuchugen zeigte sich der Diazolindinylharnstoff als eines der 20 Kontaktallergene mit den häufigsten Reaktionen in den durchgeführten Epikutantestungen, was mit [...] -
40.Akazie
[...] Akazie Acacia, Fam.: Fabaceae Auslöser einer inhalativen Typ I-Soforttypallergie Typ IV-Kontaktallergene Vorkommen/Beschreibung Die Akazien sind eine Pflanzengattung in der Familien der [...]