Allergologie Datenbank
Suchergebnis
für: Kontaktallergene
Seite: 4 / 35 Ergebnisse: 31-40 von 349
-
31.Hämatine
[...] .(15.6.2015) Hämatine (potenzielle) Typ IV-Kontaktallergene Vorkommen und Beschreibung Hämatine (syn.: Hydroxoeisen(III)-Porphyrin-Koordinationskomplexe) sind Komplexverbindungen der Häme [...] -
32.Frangipani
[...] (21.7.2015) Frangipani (potenzielle) Typ IV-Kontaktallergene Vorkommen und Beschreibung Frangipani (Pumeria) ist eine Pflanzengattung in der [...] -
33.Leguminosae
[...] Leguminosae Typ I-Nahrungsmittelallergene, Typ IV-Kontaktallergene Bockshornklee Bohne Erbse Erdnuss Gummi arabicum [...] -
34.Eicosane
[...] Eicosane INCI (potentielle) Typ IV-Kontaktallergene Vorkommen und Beschreibung Wirkung Als Inhaltsstoff eines Kosmetikums: Hautpflegend: hält [...] -
35.Corochus
[...] (2.5.2015) Corochus (potenzielle) Typ IV-Kontaktallergene Vorkommen und Beschreibung Corchorus ist eine Pflanzengattung in der Familie [...] -
36.Isolongifolene
[...] (22.6.2015) Isolongifolne (potenzielle) Typ IV-Kontaktallergene Vewendung als kosmetischer Inhaltsstoff Isolongifolene epoxide (INCI). Funktion: maskierend Isolongifolene [...] -
37.Saponine
[...] (5.8.2015) Saponine (potenzielle) Typ IV-Kontaktallergene Vorkommen und Beschreibung Saponine sind Glycoside von Steroiden, Steroidalkaloiden oder [...] -
38.Analgetika mit morphinartiger Wirkung
[...] konnten IgE-Antikörper gegen Morphin, Meperidin und Codein identifiziert werden. Typ IV-Kontaktallergene Eine Kontaktdermatitis durch Opiate, wie Morphin oder Codein, wurde bei [...] -
39.Naphthol AS
[...] Farbstoffkoppler für Azofarbstoffe. Allergologische Relevanz Mehrere Studien berichte über eine kontaktallergene Wirkung von Naphthol AS. Eine Bedeutung als Kontaktallergen besitzt die [...] -
40.Artemisia
[...] (31.1.2015) Artemisia pflanzliche Typ I-Soforttypallergene pflanzliche Typ IV-Kontaktallergene Vorkommen und Beschreibung Artemisia ist eine Pflanzengattung in der Familie [...]