Alles zur Allergologie
Darstellung von ca. 7000 potentiellen Allergenen
Datenbank:


Allergologie Datenbank

Suchergebnis

für: Kontaktallergene

Seite: 4 / 35 Ergebnisse: 31-40 von 349

  • 31.
    Seerosen
    [...] (12.7.2015) Seerosen (potenzielle) Typ IV-Kontaktallergene Vorkommen und Beschreibung Die Seerosen (Nymphaea) sind eine Pflanzengattung in [...]
  • 32.
    Farbstifte
    [...] Farbstifte Typ IV-Kontaktallergene Allergologische Relevanz Allergische Reaktion in Form einer Kontaktdermatitis sind nach [...]
  • 33.
    Salbei
    [...] (4.8.2015) Salbei Typ IV-Kontaktallergene Vorkommen und Beschreibung Salbei (Salvia) ist eine Pflanzengattung in der [...]
  • 34.
    Imidazoline
    [...] (15.8.2015) Imidazoline (potenzielle) Typ IV-Kontaktallergene Vorkommen und Beschreibung Imidazoline sind eine chemische Stoffgruppe aus dem [...]
  • 35.
    Glykosaminoglykane
    [...] (13.8.2015) Glykosaminoglykane (potenzielle) Typ IV-Kontaktallergene, Medikamentenallergen Vorkommen und Beschreibung Glykosaminoglykane (syn:Mucopolysaccharide) sind linear aus sich [...]
  • 36.
    Pentetinsäure
    [...] (18.7.2015) Pentetinsäure (potenzielle) Typ IV-Kontaktallergene Verwendung als kosmetische Inhaltsstoff Pentetic acid (INCI). Funktion: chelatbildend [...]
  • 37.
    Kompositen
    [...] Kompositen Pflanzliche Typ IV-Kontaktallergene Allergologische Relevanz Die allergologische wichtigste Pflanzenfamilie ist die Familie der [...]
  • 38.
    Zahnpasta
    [...] Zahnpasta Typ IV-Kontaktallergene Allergologische Relevanz Als Allergene in Zahnpasta sind vor allem Konservierungsstoffe [...]
  • 39.
    Cocamine
    [...] (29.4.2015) Cocamine (potenzielle) Typ IV-Kontaktallergene Verwendung als kosmetischer Inhaltsstoff Cocamine (INCI). Chem. Bezeichung: Cocoalkylamine. Funktion: [...]
  • 40.
    Prunkwinden
    [...] (21.6.2015) Prunkwinden (potenzielle) Typ IV-Kontaktallergene Vorkommen und Beschreibung Die Prunkwinden (Ipomoea) sind eine Pflanzengattung, die [...]