Allergologie Datenbank
Suchergebnis
für: Kontaktallergene
Seite: 5 / 35 Ergebnisse: 41-50 von 349
-
41.Stephania
[...] (15.8.2015) Stephania (potenzielle) Typ IV-Kontaktallergene Vorkommen und Beschreibung Stephania ist eine Pflanzengattung in der [...] -
42.Farben/Lacke
[...] Farben /Lacke Typ IV-Kontaktallergene Die chemische Zusammensetzung von Farben und Lacken ist heute sehr [...] -
43.Aminophenole
[...] (22.7.2015) Aminophenole (potenzielle) Typ IV-Kontaktallergene Vorkommen und Beschreibung Aminophenole (auch Hydroxyaniline) sind aromatische Verbindungen, und [...] -
44.Chlorobenzylakohol
[...] (20.5.2015) Chlorobenzylalkohol Typ IV-Kontaktallergene Vorkommen und Beschreibung Die Chlorbenzylalkohole bilden eine Stoffgruppe, die sich [...] -
45.Nonylphenoethoxylate
[...] (11.7.2015) Nonylphenolethoxylate (potenzielle) Typ IV-Kontaktallergene, (potenzielle) Photosensibilisatoren Vorkommen und Beschreibung Nonylphenolethoxylate stellen eine Gruppe von [...] -
46.Meeresfrüchte
[...] (13.7.2015) Meeresfrüchte ? Typ I-Nahrungsmittelallergene, (potenzielle) Typ IV-Kontaktallergene Vorkommen und Beschreibung Als Meeresfrüchte bezeichnet man in der Regel [...] -
47.Leguminosae
[...] Leguminosae Typ I-Nahrungsmittelallergene, Typ IV-Kontaktallergene Bockshornklee Bohne Erbse Erdnuss Gummi arabicum [...] -
48.Orchideen
[...] (11.3.2015) Orchideen Typ IV-Kontaktallergene Vorkommen und Beschreibung Die Orchideen oder Orchideengewächse (Orchidaceae) sind eine [...] -
49.Storchschnäbel
[...] (11.6.2015) Storchschnäbel (potenzielle) Typ IV-Kontaktallergene Vorkommen und Beschreibung Storchschnäbel ist eine Pflanzengattung in der Familie [...] -
50.Phaseolus
[...] (20.7.2015) Phaseolus Nahrungsmittelallergene, (potenzielles) Typ IV-Kontaktallergene Vorkommen und Beschreibung Die Arten der Gattung Phaseolus werden neuweltliche [...]