Allergologie Datenbank
Suchergebnis
für: Kontaktallergene
Seite: 8 / 35 Ergebnisse: 71-80 von 349
-
71.Mandelamide
[...] (6.1.2015) Mandelamide (potenzielle) Typ IV-Kontaktallergene Verwendung als kosmetische Inhaltsstoffe Almondamide DEA (INCI). Chem. Bezeichnung: Mandelamide, [...] -
72.Isethionate
[...] (15.6.2015) Isethionate (potenzielle) Typ IV-Kontaktallergene Vorkommen und Beschreibung Isethionate sind Ester langkettiger (C 8 – [...] -
73.Myreth
[...] (8.7.2015) Myreth (potenzielle) Typ IV- Kontaktallergene Verwendung als kosmetischer Inhaltsstoff Myreth-2 (INCI). Funktion: emulgierend Myreth-2 myristate [...] -
74.Zahnimplantate
[...] (21.5.2015) Zahnimplantate (potenzielle) Typ IV-Kontaktallergene Beschreibung und Verwendung Zahnimplantate sind künstliche Zahnpfeiler, die bei einem [...] -
75.Labiatae/Lamiaceae (Lippenblütler)
[...] Labiatae /Lamiaceae (Lippenblütler ) Typ I-Nahrungsmittelallergene, Typ IV-Kontaktallergene Basilikum Bohnenkraut Krauseminze Majoran Melisse [...] -
76.Carotine
[...] (22.4.2015) Carotine (potenzielle) Typ IV-Kontaktallergene, (potenzielle) Nahrungsmittelallergen Vorkommen und Beschreibung Carotine sind zu den Carotinoiden [...] -
77.Freesien
[...] (10.6.2015) Freesien Inhalative Typ I-Allergene, (potenzielle) Typ IV-Kontaktallergene Vorkommen und Beschreibung Die Freesien (Freesia) sind eine Pflanzengattung der [...] -
78.Pentadoxynol-200
[...] (18.7.2015) Pentaerythrytil (potenzielle) Typ IV-Kontaktallergene Verwendung als kosmetischer Inhaltsstoff Allergologie (Relelvanz) Allergische Reaktionen sind nicht [...] -
79.Kunststoffe
[...] Kunststoff e? Typ IV-Kontaktallergene? Die Zahl der Kunststoffe, die heute eine kommerzielle Bedeutung haben, [...] -
80.Orange
[...] die Orangenschale oder das Orangenöl (siehe auch unter ”Pomeranzblütenöl”) als Kontaktallergene sind alle älteren Datums, in jüngster Zeit sind die Fallzahlen [...]