Allergologie Datenbank
Suchergebnis
für: Kontaktallergene
Seite: 8 / 35 Ergebnisse: 71-80 von 349
-
71.Akazie
[...] Akazie Acacia, Fam.: Fabaceae Auslöser einer inhalativen Typ I-Soforttypallergie Typ IV-Kontaktallergene Vorkommen/Beschreibung Die Akazien sind eine Pflanzengattung in der Familien der [...] -
72.Cypripedium
[...] (7.5.2015) Cypripedium (potenzielle) Typ IV-Kontaktallergene Vorkommen und Beschreibung Die Gattung Cypripedium (umgangsspr. auch Frauenschuh) gehört [...] -
73.Sultaine
[...] (12.7.2015) Sultaine (potenzielle) Typ IV-Kontaktallergene Vorkommen und Beschreibung Sultaine (syn. Sulfobetaine) sind amphotere Tenside (siehe [...] -
74.Stephania
[...] (15.8.2015) Stephania (potenzielle) Typ IV-Kontaktallergene Vorkommen und Beschreibung Stephania ist eine Pflanzengattung in der [...] -
75.Milchsäurebakterien
[...] (16.8.2015) Milchsäurebakterien (potenzielle) Typ IV-Kontaktallergene, (potenzielle) Naharungsmittelallergene Vorkommen und Beschreibung Die Milchsäurebakterien (Lactobacillales) bilden [...] -
76.Kühlschmierstoffe
[...] Kühlschmierstoffe Typ IV-Kontaktallergene Kühlschmierstoffe (KSS) sind Zubereitungen, die bei der Metallzerspanung und Metallumformung [...] -
77.Artemisia
[...] (31.1.2015) Artemisia pflanzliche Typ I-Soforttypallergene pflanzliche Typ IV-Kontaktallergene Vorkommen und Beschreibung Artemisia ist eine Pflanzengattung in der Familie [...] -
78.Silane
[...] (3.6.2015) Silane (potenzielle) Typ IV-Kontaktallergene Vorkommen und Beschreibung Die Bezeichnung Silane steht für eine Stoffgruppe [...] -
79.Olax
[...] (12.7.2015) Olax (potenzielle) Typ IV-Kontaktallergene Vorkommen und Beschreibung# Olax ist eine Pflanzengattung innerhalb der Familie [...] -
80.Farbstoffe in Kosmetika
[...] von pseudoallergischen Reaktionen, selten von allergischen Typ I-Reaktionen, (potenzielle) Typ IV-Kontaktallergene Verwendung als kosmetischer Inhaltstoff CI 10006 (INCI). Pigment Green 8 [...]