Alles zur Allergologie
Darstellung von ca. 7000 potentiellen Allergenen
Datenbank:


Allergologie Datenbank

Suchergebnis

für: Kontaktallergene

Seite: 8 / 35 Ergebnisse: 71-80 von 349

  • 71.
    Passionsblumen
    [...] (15.7.2015) Passionsblumen (potezielle) inhalative Typ I-Soforttypallergene, (potenzielle) Typ IV-Kontaktallergene Vorkommen und Beschreibung Die artenreiche Pflanzengattung der Passionsblumen (Passiflora) gehört [...]
  • 72.
    Kobaltchlorid
    [...] sich dabei um follikuläre Reizungen. Kobalt und Kobaltsalze sind starke Kontaktallergene. Vorkommen und Beschreibung Kobalt wird in Legierungen für Hart- und [...]
  • 73.
    Waschmittel
    [...] Waschmittel Typ IV-Kontaktallergene Unverträglichkeiten gegenüber Hauswaschmitteln stellen aus heutiger Sicht nur ein sehr [...]
  • 74.
    Cibotium
    [...] (24.4.2015) Cibotium (potenzielle) Typ IV-Kontaktallergene Vorkommen und Beschreibung Cibotium ist die einzige Gattung der Familie [...]
  • 75.
    Nitroanisole
    [...] (19.6.2015) Nitroanisole (potenzielle) Typ IV-Kontaktallergene Vorkommen und Beschreibung Die Nitroanisole (syn.: Methoxynitrobenzole) bilden in der [...]
  • 76.
    Polysorbate
    [...] (24.7.2015) Polysorbate (potenzielle) Nahrungsmittelallergene, Auslöser von allergischen Soforttypreaktionen, (potenzielle) Typ IV-Kontaktallergene Vorkommen und Beschreibung Polysorbate (syn.: Tween) sind ethoxylierte Sorbitanfettsäureester und [...]
  • 77.
    Maurer
    [...] Rissen in Stein oder Beton können Epoxidharze enthalten sein. Als Kontaktallergene kommen dabei nicht nur die Harze selbst, sondern auch Aminhärter [...]
  • 78.
    Nitrophenole
    [...] (11.7.2015) Nitrophenole (potenzielle) Typ IV-Kontaktallergene Vorkommen und Beschreibung Die Nitrophenole bilden in der Chemie eine [...]
  • 79.
    Cytochrome
    [...] (7.5.2015) Cytochrome (potenzielle) Typ IV-Kontaktallergene Vorkommen und Beschreibung Cytochrome (syn.: Zytochrome) sind farbige Proteine (Chromoprotein), [...]
  • 80.
    Laureth
    [...] (8.7.2015) Laureth (potenzielle) Typ IV-Kontaktallergene Verwendung als kosmetischer Inhaltsstoff Laureth-1 (INCI). 2-(Dodecyloxy)ethanol. Funktion: emugierend, Tensid [...]