Alles zur Allergologie
Darstellung von ca. 7000 potentiellen Allergenen
Datenbank:


Allergologie Datenbank

Suchergebnis

für: Kontaktallergene

Seite: 7 / 35 Ergebnisse: 61-70 von 349

  • 61.
    Natrium
    [...] (13.8.2015) Natrium (potenzielle) Typ IV-Kontaktallergene Vorkommen und Beschreibung Natrium ist ein häufig vorkommendes chemisches Element. [...]
  • 62.
    Artischocke
    [...] beruflicher Exposition (Artischockenpflücker, Arbeiter in Konservenfabriken, Köche, Gemüsehändler, Hausfrauen). Die Kontaktallergene sind Sesquiterpenlaktone, von denen bis zu sieben in der Artischocke [...]
  • 63.
    Obst
    [...] Obst Typ I-Nahrungsmittelallergene, Typ IV-Kontaktallergene Obst ist ein Sammelbegriff für unterschiedliche Pflanzenteile, Früchte, Scheinfrüchte oder [...]
  • 64.
    Ammoniumverbindungen, quartäre
    [...] (15.8.2015) Quartäre Ammoniumverbindungen Typ IV-Kontaktallergene Vorkommen und Beschreibung Quartäre ( quaternäre???) Ammoniumverbindungen sind organische Ammoniumverbindungen, [...]
  • 65.
    Furanone
    [...] (2.6.2015) Furanone (potenzielle) Typ IV-Kontaktallergene Vorkommen und Beschreibung Furanone sind Verbindungen mit einer Oxogruppe im [...]
  • 66.
    Myristamide
    [...] (9.7.2015) Myristamide (potenzielle) Typ IV-Kontaktallergene Verwendung als kosmetischer Inhaltsstoff Myristamide mea ( INCI). N-(2-hydroxyethyl)myristamid. Funktion: [...]
  • 67.
    Diazolidinylharnstoff
    [...] australischen Untersuchugen zeigte sich der Diazolindinylharnstoff als eines der 20 Kontaktallergene mit den häufigsten Reaktionen in den durchgeführten Epikutantestungen, was mit [...]
  • 68.
    Rosaceae
    [...] Rosaceae Typ I-Nahrungsmittelallergene, Typ IV-Kontaktallergene Apfel Birne Quitte Sauerkirsche Süßkirsche Pflaume [...]
  • 69.
    Kamelien
    [...] (25.3.2015) Kamelien (potenzielle) Typ IV-Kontaktallergene Vorkommen und Beschreibung Die Kamelien (Camellia) sind eine Pflanzengattung aus [...]
  • 70.
    Gliadin
    [...] (11.6.2015) Gliadin Auslöser einer Zöliakie und anstrengungsinduzierten Weizenallergie, (potenzielle) Typ IV-Kontaktallergene Vorkommen und Beschreibung Als Gliadin werden alle Reserveproteine des Weizens [...]