Allergologie Datenbank
Suchergebnis
für: Kontaktallergene
Seite: 7 / 35 Ergebnisse: 61-70 von 349
-
61.Rehmannia
[...] (30.7.2015) Rehmannia (potenzielle) Typ IV-Kontaktallergene Vorkommen und Beschreibung Rehmannia ist eine Pflanzengattung in der Familie [...] -
62.Metalle
[...] Metalle Typ IV-Kontaktallergene Auslöser von immunologischen Atemwegsreaktionen Allergologische Relevanz Metall-Sensibilisierungen sind sehr häufig, [...] -
63.Saccharide
[...] (4.8.2015) Saccharide (potenzielle) Typ IV-Kontaktallergene Vorkommen und Beschreibung Kohlenhydrate oder Saccharide, zu denen vor allem [...] -
64.Sulfo-Butandisäure
[...] (4.6.2015) Sulfo-Butandisäure (potenzielle) Typ IV-Kontaktallergene Verwendung als kosmetischer Inhaltsstoff Diammonium lauramido-mea sulfosuccinate (INCI). Butandisäure, ...Funktion: [...] -
65.Malven
[...] (4.7.2015) Malven (potenzielle) Typ IV-Kontaktallergene Vorkommen und Beschreibung Die Malven (Malva) sind eine Pflanzengattung in [...] -
66.Octadecanamid
[...] (15.8.2015) Stearamide (potentielle) Typ IV-Kontaktallergene Verwendung als kosmetischer Inhaltsstoff Stearamide (INCI). Octadecanamid. Funktion: trübend, viskositätsregelnd, [...] -
67.Biozide, industrielle
[...] Biozide, industrielle Typ IV-Kontaktallergene Bei der Herstellung und auch Verarbeitung zahlreicher industrieller Produkte sind [...] -
68.Pestizide (Insektenvertilgungsmittel)
[...] Pestizide (Insektenvertilgungsmittel ) Typ IV-Kontaktallergene Auslöser von irritativ-toxischen Dermatitiden Allergologische Relevanz Mehr als 50 verschiedene [...] -
69.Butandiol
[...] (23.7.2015) Butandiol Typ IV-Kontaktallergene Vorkommen und Beschreibung Butandiole (syn.: auch Butylenglycole) sind kettenförmige organische [...] -
70.Dodoxynol
[...] (5.6.2015) Dodoxynol (potenzielle) Typ IV-Kontaktallergene Verwendung als kosmetischer Inhaltsstoff Dodoxynol-5 (INCI). Funktion: emulgierend, Tensid Dodoxynol-6 [...]