Allergologie Datenbank
Suchergebnis
für: Kontaktallergene
Seite: 2 / 35 Ergebnisse: 11-20 von 349
-
11.Kosmetika
[...] Kosmetika ? Typ IV-Kontaktallergene, Photosensibilisatoren? Unverträglichkeitsreaktionen nach Anwendung von Kosmetika oder Körperpflegemitteln (Pflegecremes, Syndets [...] -
12.Pflanzenöle
[...] (18.6.2015) Pflanzenöle Typ IV-Kontaktallergene Vorkommen und Beschreibung Pflanzenöle (pflanzliche Öle) sind aus Ölpflanzen gewonnene [...] -
13.Prunus
[...] (29.7.2015) Prunus Typ I-Nahrungsmittelallergene, (potenzielles) Typ IV-Kontaktallergene Vorkommen und Beschreibung Prunus ist eine Gattung in der [...] -
14.Musiker/Instrumente
[...] Musiker /Instrumente ? Typ IV-Kontaktallergene? Allergische Kontaktekzeme werden bei Musikern häufig durch Kolophonium (in Bogenwachs) [...] -
15.Aminoglykoside
[...] Aminoglykoside Medikamentenallergene, Typ IV-Kontaktallergene Amikacin Gentamicin Framycetin Kanamycin Neomycin [...] -
16.Sonnenblume
[...] reagierte, Tests mit Blättern und Blüten fielen positiv aus. Als Kontaktallergene sind in der Großen Sonnenblume bis zu 7 verschiedene Sesquiterpenlaktone [...] -
17.Coco-Acylderivate
[...] (16.7.2015) Coco-Acylderivate (potenzielle) Typ IV-Kontaktallergene Verwendung als kosmetischer Inhaltsstoff Sultaine !! Coco-sultaine (INCI). Funktion: antistatisch, [...] -
18.Imidazoliumchlorid
[...] (15.8.2015) Imdazoliumchlorid (potenzielle) Typ IV-Kontaktallergene Verwendung als kosmetische Inhaltsstoffe Cocoyl benzyl hydroxyethyl imidazolinium chloride (INCI). [...] -
19.Steareth
[...] (15.8.2015) Steareth (potenzielle) Typ IV-Kontaktallergene Verwendung als kosmetischer Inhaltsstoff Steareth-2 (INCI). Funktion: emulgierend, Tensid [...] -
20.Kobaltchlorid
[...] sich dabei um follikuläre Reizungen. Kobalt und Kobaltsalze sind starke Kontaktallergene.? Vorkommen und Beschreibung Kobalt wird in Legierungen für Hart- und [...]