Alles zur Allergologie
Darstellung von ca. 7000 potentiellen Allergenen
Datenbank:

Allergologie Datenbank

Suchergebnis

für: inhalative

Seite: 6 / 25 Ergebnisse: 51-60 von 246

  • 51.
    Calciumsulfat
    [...] im Falle ihres Auftretens auf Begleitstoffe von Calciumsulfat zurückgeführt. Hohe inhalative Expositionen können Ablagerungen in den Atemwegen und Hustenreiz hervorrufen, so [...]
  • 52.
    Pilze
    [...] gelegentlich auch bei beruflicher Exposition eine exogen-allergische Alveolitis. Bekannt sind inhalative IgE-vermittelte Sensibilisierungen gegen Steinpilze bei Arbeitern in der Gemüseextrakt- bzw. [...]
  • 53.
    Ambrosie/Ragweed
    [...] Ambrosie /Ragweed Inhalatives Typ I-Soforttypallergen Ambrosie, ausdauernde; Ambrosia psilostachya, Fam.: Asteraceae Ambrosie, beifußblättrige; [...]
  • 54.
    Tierfutter
    [...] Tierfutter ? Inhalative Typ I-Soforttypallergene? Diagnostisch bereiten Tierallergien meistens keine Schwierigkeiten, andererseits gibt [...]
  • 55.
    Labortiere
    [...] Labortiere ? Inhalative Typ I-Soforttypallergene? Allergologische Relevanz? Das hohe Risiko der Sensibilisierung bei [...]
  • 56.
    Primeln
    [...] (27.7.2015) Primeln inhalative Typ I-Soforttypallergene, Typ IV-Kontaktallergene Vorkommen und Beschreibung Die Primeln (Primula) [...]
  • 57.
    Pyridin
    [...] leicht reizt, jedoch unter okklusiven Bedingungen stark reizend wirkt. Wiederholte inhalative Exposition gegenüber höheren Pyridin-Konzentrationen führt zu Reizerscheinungen an den Schleimhäuten, [...]
  • 58.
    Formamid
    [...] hautsensibilisierenden Wirkung liegt nur eine Tierversuchstestung vor, die negativ verlief. Inhalative Expostiion führte in höheren Konzentration im Tiervesuch zu Schleimhautreizungen sowie [...]
  • 59.
    Asteraceae/Kompositen/Korbblütler
    [...] Traubenkraut gehören ebenfalls in diese Pflanzenfamilie, ihre Pollen lösen oft inhalative Allergien aus und sind verantwortlich für Kreuzreaktionen mit Nahrungsmitteln (Sellerie-Karotte-Beifuß-Gewürz-Syndrom [...]
  • 60.
    Bäume
    [...] Bäume Inhalative Typ I-Soforttypallergene Typ IV-Kontaktallergene Ordnung Familie Art [...]