Allergologie Datenbank
Suchergebnis
für: inhalative
Seite: 4 / 25 Ergebnisse: 31-40 von 246
-
31.Methylbutan
[...] Atemtrakt wirkten 4025 ppm Isopentan nicht reizend. Probanden tolerierten eine inhalative Exposition gegenüber 5000 ppm eines Gemisches aus 76,5 % n-Pentan, [...] -
32.Federn
[...] Federn Inhalative Typ I-Soforttypallergene Allergologische Relevanz Allergische Reaktionen auf Federn treten relativ [...] -
33.Pollen
[...] (4.8.2015) Pollen Inhalative Typ I-Soforttypallergene, in seltenen Fällen Auslöser einer Nahrungsmittelallergie sowie Exazerbation [...] -
34.Wellensittich
[...] Wellensittich Inhalative Typ I-Soforttypallergene Vorkommen und Beschreibung Der Wellensittich (Melopsittacus undulatus)ist eine [...] -
35.1-Amino-2-propanol
[...] auf Kühlschmierstoffe bestand, regierte 1 Patient auf das MIPA. Die inhalative Exposition eines Aerosols über 3 Std. führte im Tierversuch lediglich [...] -
36.Feige/Ficus
[...] (Ficus benjamina), Gummibaum (Ficus elastica), Geigenfeige (Ficus lyrata), Fam.: Moraceae Inhalatives Typ I-Soforttypallergen, Typ I-Nahrungsmittelallergen, (potenzielles) Typ IV-Kontaktallergen Vorkommen und Beschreibung [...] -
37.Primeln
[...] (27.7.2015) Primeln inhalative Typ I-Soforttypallergene, Typ IV-Kontaktallergene Vorkommen und Beschreibung Die Primeln (Primula) [...] -
38.Akazie
[...] Akazie Acacia, Fam.: Fabaceae Auslöser einer inhalativen Typ I-Soforttypallergie Typ IV-Kontaktallergene Vorkommen/Beschreibung Die Akazien sind eine Pflanzengattung [...] -
39.Liguster
[...] (30.6.2015) Liguster inhalatives Typ I-Soforttypallergen, (potenzielles) Typ IV-Kontaktallergen Vorkommen und Beschreibung Die Liguster [...] -
40.Fisch
[...] vertragen wird. Fischallergene können sowohl als digestive als auch als inhalative Allergen wirken. Fisch kann als ”verstecktes Allergen” in mit Fischmehl [...]