Allergologie Datenbank
Suchergebnis
für: inhalative
Seite: 1 / 25 Ergebnisse: 1-10 von 246
-
1.Tierallergene
[...] (7.3.2015) Inhalative Säugetierallergene Tierhaare sind nach den Pollen zweithäufigste Ursache für eine [...] -
2.Allergiediagnostik
[...] Luft) NPT mit Acetylsalicylsäure bronchiale Provokationsteste unspezifische inhalative Provokation (Histamin, Methacholin, Carbachol u.a.) Bei vorliegender bronchialer Hyperreagibilität [...] -
3.Latex
[...] urologischen Untersuchungen führt zu denselben Symptomen wie beim Kontakturtikaria-Syndrom. Die inhalative Allergenaufnahme erfolgt durch aerogene Ãbertragung von latexbeladenem Handschuhpuder, der in [...] -
4.Asthma bronchiale
[...] Bedarfsmedikation Dauermedikation 4 kurzwirkende beta-2-Sympathomimetika inhalative Glukokortikoide: hohe Dosis plus orale Glukokortikoide 3 [...] -
5.Enzyme
[...] Enzyme Inhalative Typ I-Soforttypallergene Typ I-Nahrungsmittelallergene Verwendung Bei der traditionellen Nahrungsmittelherstellung werden [...] -
6.Gräser
[...] Gräser Inhalative Typ I-Soforttypallergene Vorkommen Gräser sind Kosmopoliten, deren Familien etwa 8000 [...] -
7.Mimosen
[...] (8.7.2015) Mimosen Inhalative Typ I-Soforttypallergene, Typ IV-Kontaktallergene Vorkommen und Beschreibung Die Mimosen (Mimosa) [...] -
8.Schimmelpilze
[...] Schimmelpilze Inhalative Typ I-Soforttypallergene Typ I-Nahrungsmittelallergene Vorkommen Schimmelpilze sind inhalative perenniale Allergene, [...] -
9.Kassien
[...] (8.4.2015) Kassien inhalative Typ I-Soforttypallergene, (potenzielle) Typ IV-Kontaktallergene Vorkommen und Beschreibung Die Kassien [...] -
10.Freesien
[...] (10.6.2015) Freesien Inhalative Typ I-Allergene, (potenzielle) Typ IV-Kontaktallergene Vorkommen und Beschreibung Die Freesien [...]