Allergologie Datenbank
Suchergebnis
für: inhalative
Seite: 2 / 25 Ergebnisse: 11-20 von 246
-
11.Tierfutter
[...] Tierfutter Inhalative Typ I-Soforttypallergene Diagnostisch bereiten Tierallergien meistens keine Schwierigkeiten, andererseits gibt [...] -
12.Ammoniumchlorid
[...] freiwerdenen Zersetzungsprodukte Ammoniak und Salzsäure auch mit Augenschädigungen gerechnet werden. Inhalative Exposition kann Reizwirkungen im Atemtrakt hervorrufen. Auch auf die Haut [...] -
13.Chlorkresol
[...] ohne das Vorliegen von Inhalationsstudien aber nicht verifiziert werden. Eine inhalative Exposition führte im Tierversuch zu Reizungen von Augen und Nase. [...] -
14.Formamid
[...] hautsensibilisierenden Wirkung liegt nur eine Tierversuchstestung vor, die negativ verlief. Inhalative Expostiion führte in höheren Konzentration im Tiervesuch zu Schleimhautreizungen sowie [...] -
15.Muskatnuss
[...] etwa der Hälfte auch IgE-Antikörper gegen Muskatnuss. Die Muskatnussblüte kann inhalative Allergien auslösen. In sehr seltenenen Auslöser von Typ IV-Kontaktallergien. Literatur: [...] -
16.Ulme
[...] Ulme Inhalative Typ I-Soforttypallergene Bergulme, Ulmus glabra, Fam.: Ulmaceae WeiÃulme, Ulmus americana [...] -
17.Pelargonsäure
[...] Inhalation eines Perlagonsäure-Aerosols Atemwegsreizungen festgestellt, die mehrere Tage anhielten. Eine inhalative Gefährdung durch Atemwegsreizungen sollte deshalb speziell im Fall einer Aerosolbildung [...] -
18.Ei
[...] Ei-Allergien üblicherweise wieder ab. Im Erwachsenenalter wird meistens zunächst eine inhalative Allergie durch das Halten von Ziervögeln erworben und die alimentäre [...] -
19.Kaliumchlorat
[...] diesbezüglich folgenlosen Kontakt mit dem Stoff ein solches nicht relevant. Inhalative Intoxikationen sind nicht beschrieben. Auch tierexperimentelle Prüfergebnisse liegen nicht vor. [...] -
20.Pappeln
[...] (24.7.2015) Pappeln inhalative Typ I-Soforttypallergene, (potenzielle) Typ IV-Kontaktallergene Vorkommen und Beschreibung Die Pappeln [...]