Allergologie Datenbank
Suchergebnis
für: Nahrungsmittelallergene
Seite: 4 / 6 Ergebnisse: 31-40 von 52
-
31.Sellerie
[...] Funktion: kräftigend Allergologische Relevanz Der Sellerie ist eines der häufigsten Nahrungsmittelallergene. Nicht nur als rohes Gemüse, sondern auch gekocht (als Bratenbeilage [...] -
32.Johannisbeeren
[...] (31.7.2015) Johannisbeeren (potenzielle) Typ I-Nahrungsmittelallergene, (potenzielle) Typ IV-Kontaktallergene Vorkommen und Beschreibung Die Johannisbeeren (Ribes) sind [...] -
33.Hülsenfrüchte (Leguminosen)
[...] Hülsenfrüchte (Leguminosen ) Typ I-Nahrungsmittelallergene Reife Samen von Pflanzen aus der Familie der Leguminosae dienen [...] -
34.Solanaceae (Nachtschattengewächse)
[...] Solanaceae (Nachtschattengewächse) Typ I-Nahrungsmittelallergene Typ IV-Kontaktallergene Aubergine Bilsenkraut Chili Kartoffel [...] -
35.Kohl
[...] (13.3.2015) Kohl Typ I-Nahrungsmittelallergene Typ IV-Kontaktallergene Fam.: Cruciferae Brassica oleracea L var. capitata: Kohl, [...] -
36.Vorratsmilben
[...] Handhabung der Vorräte aufgewirbelt. Allergologische Relevanz Vorratsmilben können auch als Nahrungsmittelallergene anaphylaktische Reaktionen auslösen, vorzugsweise Acarus siro und Lepidoglyphus destructor finden [...] -
37.Labiatae/Lamiaceae (Lippenblütler)
[...] Labiatae /Lamiaceae (Lippenblütler ) Typ I-Nahrungsmittelallergene, Typ IV-Kontaktallergene Basilikum Bohnenkraut Krauseminze Majoran [...] -
38.Krebstiere
[...] Krebstiere Syn: Krebse, Crustaceae, Krustazeen, Krustentiere Typ I - Nahrungsmittelallergene Vorkommen/Beschreibung Die Krebse oder Krebstiere (Crustacea) bilden mit weltweit beinahe [...] -
39.Lauraceae/Lorbeergewächse
[...] Lauraceae /Lorbeergewächse Typ I-Nahrungsmittelallergene, Typ IV-Kontaktallergene Avocado Kampfer Lorbeer Zimt [...] -
40.Soja
[...] RAST fest. Im Kindesalter ist Soja eines der häufigsten pflanzlichen Nahrungsmittelallergene überhaupt. So konnten allergische Rekationen bei atopischen Kindern in 6 [...]