Allergologie Datenbank
Suchergebnis
für: Nahrungsmittelallergene
Seite: 3 / 6 Ergebnisse: 21-30 von 52
-
21.Fisch
[...] (15.8.2015) Fisch ? Typ I-Nahrungsmittelallergene, (potenzielle) Typ IV-Kontaktallergene Einteilung Europäische Süßwasserfische Die Fauna der europäischen [...] -
22.Kohl
[...] (13.3.2015) Kohl Typ I-Nahrungsmittelallergene Typ IV-Kontaktallergene Fam.: Cruciferae Brassica oleracea L var. capitata: Kohl, [...] -
23.Lecithine
[...] (20.7.2015) Lecithine (potenzielle) Nahrungsmittelallergene, (potenzielle) Typ IV-Kontaktallergene Vorkommen und Beschreibung Lecithine (syn.: Lezithine) ist [...] -
24.Schimmelpilze
[...] Schimmelpilze ? Inhalative Typ I-Soforttypallergene? Typ I-Nahrungsmittelallergene? Vorkommen? Schimmelpilze sind inhalative perenniale Allergene, die in der intramuralen [...] -
25.Labiatae/Lamiaceae (Lippenblütler)
[...] Labiatae /Lamiaceae (Lippenblütler ) Typ I-Nahrungsmittelallergene, Typ IV-Kontaktallergene Basilikum Bohnenkraut Krauseminze Majoran [...] -
26.Polysorbate
[...] (24.7.2015) Polysorbate (potenzielle) Nahrungsmittelallergene, Auslöser von allergischen Soforttypreaktionen, (potenzielle) Typ IV-Kontaktallergene Vorkommen und Beschreibung [...] -
27.Gewürze
[...] Gewürze ? Typ I-Nahrungsmittelallergene? Typ IV-Kontaktallergene? Vorkommen? Teile bestimmter Pflanzen, die sich durch ein [...] -
28.Lauraceae/Lorbeergewächse
[...] Lauraceae /Lorbeergewächse Typ I-Nahrungsmittelallergene, Typ IV-Kontaktallergene Avocado Kampfer Lorbeer Zimt [...] -
29.Prunus
[...] (29.7.2015) Prunus Typ I-Nahrungsmittelallergene, (potenzielles) Typ IV-Kontaktallergene Vorkommen und Beschreibung Prunus ist eine [...] -
30.Algen
[...] (15.8.2015) Algen inhalative Soforttypallergene, (potenzielle) Typ I-Nahrungsmittelallergene, (potenzielle) Typ IV-Kontaktallergene Siehe auch unter "Alginsäure" Vorkommen und Beschreibung [...]