Allergologie Datenbank
Suchergebnis
für: Nahrungsmittelallergene
Seite: 1 / 6 Ergebnisse: 1-10 von 52
-
1.Atopisches Ekzem
[...] irritierender Substanzen Inhalationsallergene insbesondere im frühen Kindesalter auch Nahrungsmittelallergene Bei der atopischen Dermatitis (AD) handelt es sich um [...] -
2.Hasel/Haselnuss
[...] Funktion: geschmeidig machend Haselnuss Die Haselnuss ist eines der häufigsten Nahrungsmittelallergene, wobei das orale Allergiesyndrom im Vordergrund steht (oraler Pruritus, Pharynx- [...] -
3.Nahrungsmittelallergie
[...] Allergiesyndrom Das orale Allergiesyndrom beruht auf Kreuzreaktionen zwischen Pollen- und Nahrungsmittelallergene, wobei besonders zwischen Birkenpollen Kernobst und Nüssen ein kreuzreaktives Verhalten [...] -
4.Sorbitan
[...] (14.8.2015) Sorbitan (potenzielle) Typ IV-Kontaktallergene, (potenzielle) Nahrungsmittelallergene Vorkommen und Beschreibung Sorbitan (kurz für Sorbitanhydrid, auch Anhydrosorbit) ist [...] -
5.Schnecken
[...] Schnecken Typ I-Nahrungsmittelallergene Beschreibung/Vorkommen Schnecken (Gastropoda) gehören Stamm der Weichtiere (Mollusca). Sie sind [...] -
6.Polysorbate
[...] (24.7.2015) Polysorbate (potenzielle) Nahrungsmittelallergene, Auslöser von allergischen Soforttypreaktionen, (potenzielle) Typ IV-Kontaktallergene Vorkommen und Beschreibung [...] -
7.Honig
[...] der Familie der Compositae (z.B. Löwenzahn). Dass Pollen auch als Nahrungsmittelallergene eine Rolle spielen ist schon seit längerem bekannt. Um welche [...] -
8.Sellerie
[...] Funktion: kräftigend Allergologische Relevanz Der Sellerie ist eines der häufigsten Nahrungsmittelallergene. Nicht nur als rohes Gemüse, sondern auch gekocht (als Bratenbeilage [...] -
9.Johannisbeeren
[...] (31.7.2015) Johannisbeeren (potenzielle) Typ I-Nahrungsmittelallergene, (potenzielle) Typ IV-Kontaktallergene Vorkommen und Beschreibung Die Johannisbeeren (Ribes) sind [...] -
10.Hülsenfrüchte (Leguminosen)
[...] Hülsenfrüchte (Leguminosen ) Typ I-Nahrungsmittelallergene Reife Samen von Pflanzen aus der Familie der Leguminosae dienen [...]