Alles zur Allergologie
Darstellung von ca. 7000 potentiellen Allergenen
Datenbank:

Allergologie Datenbank

Suchergebnis

für: medizinischen

Seite: 5 / 7 Ergebnisse: 41-50 von 64

  • 41.
    Montmorillonit
    [...] es fein gemahlen als Haarwaschmittel verkauft. Außerdem wird es im medizinischen und tiermedizinischen Bereich als Inhaltsstoff für Antidiarrhoeika verwendet Verwendung als [...]
  • 42.
    Benzalkoniumchlorid
    [...] Konservierungsstoff, antistatisch Allergologie (Relevanz) Sensibilisierungshäufigkeit: in der Allgemeinbevölkerung selten, in medizinischen Berufen und bei ophthalmologischen Patienten gelegentlich, Sensibilisierungspotenz: schwach Die Testung [...]
  • 43.
    Teebaumöl
    [...] In den letzten Jahren fand es zunehmende Verbreitung in vielfältigsten medizinischen und kosmetischen Anwendungsgebieten. Teebaumöl ist aus bis zu 100 verschiedenen [...]
  • 44.
    Leucin
    [...] L-Leucin ist neben Glycin und anderen proteinogenen L-Aminosäuren Bestandteil von medizinischen Infusionslösungen. Im Kraftsport wird Leucin als Nahrungsergänzungsmittel für den Muskelaufbau [...]
  • 45.
    Arginin
    [...] oder Bluthochdruck vermarktet. Für eine verstärkte Wirkung und in einzelnen medizinischen Anwendungen kann es auch intravenös verabreicht werden. Verwendung als kosmetischer [...]
  • 46.
    Biozide, industrielle
    [...] sie Entsorgungsprobleme bereiten. Beide Substanzen werden auch zur Konservierung von (medizinischen) Externa verwendet. Die Isothiazolinone stellen unter den Bioziden eine wichtige [...]
  • 47.
    Trolamin
    [...] Trolamin Typ IV-Kontaktallergen Vorkommen als Emulgator in vielen kosmetischen und medizinischen Produkten wie Cremes, Lotionen, Salben, Gelen als Ausgangsprodukt bei der [...]
  • 48.
    Benzoesäure
    [...] Benzoesäure und ihre Salze Konservierungsmittel in Cremes zur kosmetischen und medizinischen Anwendung eingesetzt. Im technischen Bereich findet Natriumbenzoat zudem Verwendung als [...]
  • 49.
    Fitness - Eiweiß
    [...] handelt, haben seine Hersteller keine Zeit verstreichen lassen, das Produkt medizinischen Untersuchungen zu unterziehen. Zum einen wurde die Wertigkeit von Sojaprotein [...]
  • 50.
    Butylhydroxytoluol (BHT)
    [...] zahlreichen Produken rodukten, z.B. Kosmetika, Verpackungsmaterialien oder Arzneimitteln wie z.B. medizinischen Ölbädern und Fettsablen, und auch als zugelassener Lebensmittelzusatzstoff (E 321) [...]