Alles zur Allergologie
Darstellung von ca. 7000 potentiellen Allergenen
Datenbank:

Allergologie Datenbank

Suchergebnis

für: medizinischen

Seite: 1 / 7 Ergebnisse: 1-10 von 64

  • 1.
    Latex
    [...] Naturgummilatex zur Herstellung zahlreicher Gegenstände des täglichen Bedarfs und des medizinischen Bereiches verwendet. Naturlatex ist wegen seinen hervorragenden physikalischen Eigenschaften sowie [...]
  • 2.
    Medizinische Berufe
    [...] Besonderheiten? Bei den klinischen Bildern fallen einige Besonderheiten auf. Im medizinischen Bereich werden nicht selten eine aerogene Kontaktdermatitis im Gesichts- und [...]
  • 3.
    Benzoylperoxid (BPO)
    [...] Zubereitungen zur Behandlung von Akne und Ulcus cruris in medizinischen Shampoos in medizinischen Kunststoffen (Knochenzement/Palacos) in Zahnprothesenmaterialien (Kunststoffkronen, [...]
  • 4.
    Glyoxal
    [...] Glyoxal wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt. Es kommt vor im medizinischen Bereich zur Desinfektion von Flächen, Instrumenten und Wäsche, in der [...]
  • 5.
    Kupfer
    [...] von Häuten (Leder), in Anstrichfarben oder in Düngemitteln eingesetzt.? Im medizinischen und zahnmedizinischen Bereich ist es Bestandteil von medizinischen Bädern, Intrauterinpessaren [...]
  • 6.
    Methylsalicylat
    [...] z.B. in Zahnpasten als Zusatz für Leime und Druckerschwärze in medizinischen Externa Allergologische Relevanz Positive Epikutantest-Reaktionen wurden trotz der breiten Anwendung [...]
  • 7.
    Oleylalkohol
    [...] Hautpatienten mit Verdacht auf eine Kontakallergie gegenüber Fettalkohol-haltigen Kosmetika oder medizinischen Salben. Aufgrund einer möglichen Prädisposition dieser Personen für Sensibilisierungen und [...]
  • 8.
    Hydrochinon
    [...] zu Folgen des Hautkontaktes resultieren vor allem aus der langjährigen medizinischen Anwendung Hydrochinon-haltiger Cremes (1,5 - 8 % Hydrochinon-Gehalt) als Bleichmittel [...]
  • 9.
    Nagelkosmetika
    [...] (”Nagellackallergie”) ist häufig, mehr als 6700 Fälle sind in der medizinischen Literatur dokumentiert und mehr als 6 % aller Frauen mit [...]
  • 10.
    Polypropylen
    [...] verwendet. PP-Fasern werden u.a. zu Heimtextilien, Teppichen, Sporttextilien, Verpackungsmaterialien, Hygieneprodukten, medizinischen Produkten, schwimmfähigen Seifen und Geotextilien weiter verarbeitet.In der Lebensmittelindustrie, im [...]