Alles zur Allergologie
Darstellung von ca. 7000 potentiellen Allergenen
Datenbank:


Allergologie Datenbank

Suchergebnis

für: Inhaltsstoffen

Seite: 1 / 3 Ergebnisse: 1-10 von 30

  • 1.
    Friseure / Friseurkunden
    [...] in Wasser, zunächst offener Epikutantest, wenn negativ geschlossener Test mit Inhaltsstoffen Applikation der wirkstofffreien Grundlage (unverdünnt oder 1:10 verdünnt, je nach [...]
  • 2.
    Salbei
    [...] Chinone, Lignane, Steroide und Tannine nachgewiesen werden.Von den biologisch aktiven Inhaltsstoffen gelten die Diterpenoide und die Salvianolsäuren als am besten untersucht. [...]
  • 3.
    Gundelrebe
    [...] Die Blütezeit liegt meist zwischen April und Juni (Juli). An Inhaltsstoffen wurden verschiedene Flavonoide und und nicht-heterosidische Triterpenoide sowie ätherische Öle, [...]
  • 4.
    Lokalanästhetika
    [...] Kaltschweißigkeit, Tachykardie, Blutdruckanstieg, Angina pectoris und Arrhythmien hervorrufen. Neben den Inhaltsstoffen müssen weitere Kontaktmöglichkeiten als Auslöser bedacht werden. Insbesondere muss dabei [...]
  • 5.
    Chamäleonpflanze
    [...] und thailändischen Medizin inbesondere bei Erkrankungen der Atemwege eingesetzt. An Inhaltsstoffen sind ätherische Öle, Cyanidin und die Flavonoide Kaemperol und Quercetin [...]
  • 6.
    Perubalsam
    [...] ätherischen Öle aus Pflanzen als auch Propolis eine Vielzahl von Inhaltsstoffen enthalten, die in allen Substanzen gemeinsam vorkommen und dann auch [...]
  • 7.
    Pflanzen
    [...] Kontakt zu einer nicht-immunologischen urtikariellen Sofortreaktion. Pflanzen mit primär hautreizendenInhaltsstoffen Familie Arten Bezeichnung Reizstoffe [...]
  • 8.
    Reizdarmsyndrom
    [...] eines Reizdarmes fehlen entsprechende Möglichkeiten, um mit der Vielzahl von Inhaltsstoffen und Mischung der Nahrungsmittel zurechtzukommen. 'Es entsteht eine Überlastung. Entzündungshypothese [...]
  • 9.
    Sellerie
    [...] und Xanthotoxin die wichtigste Rolle. Daneben besitzt Sellerie mit den Inhaltsstoffen Limonen sowie einem Terpen auch kontaktsensibilisierenden Eigenschaften. Diesbezüglich ist der [...]
  • 10.
    Tanne
    [...] allergische Rhinokonjunktivitis(Blütezeit Mai bis Juni) ausgelöst werden. Bei Verwendung von Inhaltsstoffen der Tanne in einem Kosmetikum kann in seltenen Fällen eine [...]