Allergologie Datenbank
Suchergebnis
für: Inhaltsstoffen
Seite: 2 / 3 Ergebnisse: 11-20 von 30
-
11.Eriobotrya japonica leaf protoplast extract
[...] werden und verhindert so eine Oxidation und das Ranzigwerden von Inhaltsstoffen. Allergologie (Relevanz) Allergische Reaktionen/Allergien sind bisher nicht bekannt oder beschrieben [...] -
12.Kastanie
[...] Aescin in Reparil-Gel im Sinne eines Kontakturtikaria-Syndroms. Pricktests mit den Inhaltsstoffen zeigten positive Testreaktionen auf Aescin und Aescinpolysulfat. In Einzelfällen wird [...] -
13.Kaempferol
[...] werden und verhindert so eine Oxidation und das Ranzigwerden von Inhaltsstoffen. Geschmeidig machend: macht die Haut geschmeidig und glättet sie. Allergologische [...] -
14.Kolophonium
[...] vierwöchiger Luftexposition ab. Durch (Luft-)Oxidation werden jedoch aus den eigentlichen Inhaltsstoffen zum Teil wesentlich potentere allergene Substanzen gebildet, u.a. insbesondere Seitenketten-Hydroperoxide, [...] -
15.Gundelrebe
[...] Die Blütezeit liegt meist zwischen April und Juni (Juli). An Inhaltsstoffen wurden verschiedene Flavonoide und und nicht-heterosidische Triterpenoide sowie ätherische Ãle, [...] -
16.Lokalanästhetika
[...] KaltschweiÃigkeit, Tachykardie, Blutdruckanstieg, Angina pectoris und Arrhythmien hervorrufen. Neben den Inhaltsstoffen müssen weitere Kontaktmöglichkeiten als Auslöser bedacht werden. Insbesondere muss dabei [...] -
17.Chamäleonpflanze
[...] und thailändischen Medizin inbesondere bei Erkrankungen der Atemwege eingesetzt. An Inhaltsstoffen sind ätherische Ãle, Cyanidin und die Flavonoide Kaemperol und Quercetin [...] -
18.Perubalsam
[...] ätherischen Ãle aus Pflanzen als auch Propolis eine Vielzahl von Inhaltsstoffen enthalten, die in allen Substanzen gemeinsam vorkommen und dann auch [...] -
19.Pflanzen
[...] Kontakt zu einer nicht-immunologischen urtikariellen Sofortreaktion. Pflanzen mit primär hautreizendenInhaltsstoffen Familie Arten Bezeichnung Reizstoffe [...] -
20.Reizdarmsyndrom
[...] eines Reizdarmes fehlen entsprechende Möglichkeiten, um mit der Vielzahl von Inhaltsstoffen und Mischung der Nahrungsmittel zurechtzukommen. 'Es entsteht eine Ãberlastung. Entzündungshypothese [...]