Alles zur Allergologie
Darstellung von ca. 7000 potentiellen Allergenen
Datenbank:


Allergologie Datenbank

Suchergebnis

für: inhalative-Soforttypallergene

Seite: 6 / 11 Ergebnisse: 51-60 von 102

Oder meinten Sie Inhalationsallergene?

  • 51.
    Chenopodiaceae/Gänsefußgewächse
    [...] Chenopodiaceae /Gänsefußgewächse Typ I-Soforttypallergene, Typ IV-Kontaktallergene Zuckerrüben Spinat rote [...]
  • 52.
    Goldruten
    [...] (13.8.2015) Goldrute (potenzielle) Typ I-Soforttypallergene, (potenzielle) Typ IV-Kontaktallergene Vorkommen und Beschreibung [...]
  • 53.
    Chrysanthemen
    [...] (17.4.2015) Chrysanthemen Typ I-Soforttypallergene, Typ IV-Kontaktallergen Vorkommen Die Chrysanthemen (Chrysanthemum) sind [...]
  • 54.
    Ambrosie/Ragweed
    [...] Ambrosie /Ragweed Inhalatives Typ I-Soforttypallergen Ambrosie, ausdauernde; Ambrosia psilostachya, Fam.: Asteraceae [...]
  • 55.
    Pekannuss
    [...] (8.4.2015) Pekannuss Typ I-Sofortypallergen, Typ IV-Kontaktallergen Vorkommen und Beschreibung Der Pekannussbaum [...]
  • 56.
    Pyridin
    [...] (18.5.2015) Pyridin (potenzielles) Typ IV-Kontaktallergen Vorkommen und Beschreibung Pyridin gehört zu [...]
  • 57.
    Kaliumchlorat
    [...] (25.7.2015) Kaliumchlorat Irritative Schleimhautwirkung, (potenzielles) Typ IV-Kontaktallergen Vorkommen und Beschreibung Kaliumchlorat [...]
  • 58.
    Ananas
    [...] (18.1.2015) Ananas Typ I-Nahrungsmittelallergen (potenzielles) Typ IV-Kontaktallergen Vorkommen und Beschreibung Die [...]
  • 59.
    Platin
    [...] Platin Platin ist ein schwer oxidierbares, sehr korrosionsbeständiges Metall. Typ I-Reaktion [...]
  • 60.
    Ammoniumchlorid
    [...] (15.8.2015) Ammoniumchlorid Auslöser von Haut- und Schleimhautreizungen, (potentielles) Typ IV-Kontaktallergen Vorkommen [...]