Alles zur Allergologie
Darstellung von ca. 7000 potentiellen Allergenen
Datenbank:


Allergologie Datenbank

Suchergebnis

für: inhalative-Soforttypallergene

Seite: 8 / 11 Ergebnisse: 71-80 von 102

Oder meinten Sie Inhalationsallergene?

  • 71.
    Salzkraut
    [...] Salzkraut Inhalatives Typ I-Soforttypallergen Salsola kali, Fam: Chenopodiaceae Vorkommen Beim Salzkraut [...]
  • 72.
    Methylbutan
    [...] (22.6.2015) Methylbutan Geringes Reizpotential auf Haut und Schleimhäute, (potenzielles) Typ IV-Kontaktallergen [...]
  • 73.
    Chlorkresol
    [...] (15.7.2015) Chlorkresol Hautirritative Wirkung, Typ IV-Kontaktallergen Vorkommen und Beschreibung (Chlorkresol (syn.: [...]
  • 74.
    Sonnenblume
    [...] (15.6.2015) Sonnenblume Vorkommen und Beschreibung Die Sonnenblume (Helianthus annuus), Fam.: Asteraceae/Compositae, [...]
  • 75.
    1-Amino-2-propanol
    [...] (2.8.2015) 1-Amino-2-propanol (MIPA) Reizwirkung auf Haut und Atemwege, Typ IV-Kontaktallergen Vorkommen [...]
  • 76.
    Ei
    [...] (14.7.2015) Ei Typ I-Nahrungsmittelallergen, (potenzielles) Typ IV-Kontaktallergen Vorkommen und Beschreibung Die [...]
  • 77.
    Spitzwegerich
    [...] (21.7.2015) Spitzwegerich Inhalatives Typ I-Soforttypallergen, (potenzielles) Typ IV-Kontaktallergen Vorkommen und Beschreibung [...]
  • 78.
    Liguster
    [...] (30.6.2015) Liguster inhalatives Typ I-Soforttypallergen, (potenzielles) Typ IV-Kontaktallergen Vorkommen und Beschreibung [...]
  • 79.
    Farn
    [...] Farn Inhalatives Typ I-Soforttypallergen Vorkommen Auf der Erde gibt es ungefähr [...]
  • 80.
    Akazie
    [...] Akazie Acacia, Fam.: Fabaceae Auslöser einer inhalativen Typ I-Soforttypallergie Typ IV-Kontaktallergene [...]