Allergologie Datenbank
Suchergebnis
für: Apfel
Seite: 3 / 5 Ergebnisse: 21-30 von 45
-
21.Obst
[...] Samen. Die wichtigsten Vertreter gehören zu folgenden Familien:? Rosaceae/Rosengewächse? Apfel? Birne? Kirsche? Pflaume? Quitte? Aprikose? [...] -
22.Walnuss
[...] ist. Patienten, die allergisch auf Pfirsich (und/oder andere Rosaceae wie Apfel, Birne, Kirsche, Aprikose, Pflaume oder Mandel) sind Diese Patienten reagieren [...] -
23.Birne
[...] dann insbesondere Birkenpollenallergiker. Kreuzreaktivität ist aufgrund der botanischen Verwandtschaft zu Apfel, Aprikose, Kirsche, Mandel, Pfirsich und Pflaume zu erwarten. Allergologische Diagnostik [...] -
24.Kreuzreaktionen
[...] Haselpollen? -Apfel, Pfirsich, Kirschen, Haselnuss, Mandel, Walnuss? - nur [...] -
25.Esskastanie/Marone
[...] wie gegenüber den Früchten aus der Familie der Rosacea wie Apfel oder Pfirsich sowie auch gegenüber Beifuß-Pollen. Die Pollen der Esskastanie [...] -
26.Ernährung - Blähungen
[...] Zwetschken, Birnen) Getreide (roher Getreidebrei, grobes Schwarzbrot) Getränke: Apfel,- Birnen- und Pflaumensaft, Bier, kohlensäurehaltige Getränke Zucker: Austauschstoffe wie [...] -
27.Aubergine
[...] in der Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae). Sie ist die etwa apfelgroße weißliche oder schwarz-violett gefärbte Beere von Solanum melongea, einem einjährigen [...] -
28.Maiapfel
[...] (22.7.2015) Maiapfel (potenzielles) Typ IV-Kontaktallergen Vorkommen und Beschreibung Der Maiapfel (Podophyllum peltatum) [...] -
29.Bäckerhandwerk
[...] Zitrusschalen für gewerbliche Backzwecke? rohe, geschälte Apfelstücke für gewerbliche Zwecke? Trockenstärke, Sago? [...] -
30.Patschuli
[...] Patschuli. Funktion: maskierend Allergologie (Relevanz) Allergische Reaktionen sind auf den Maiapfel sind nicht beschrieben. Literatur https://www.verbrauchergesundheit.gv.at/lebensmittel/lebensmittelkontrolle/l_09720060405de00010528.pdf?4e90vw [...]