Allergologie Datenbank
Suchergebnis
für: Kosmetika
Seite: 2 / 25 Ergebnisse: 11-20 von 242
-
11.Propylenglycol
[...] den mehrwertigen Alkanolen. Es ist in einer Vielzahl von Arzneimitteln, Kosmetika und technischen Produkten enthalten. Es wird als Trägerstoff und Trägerlösungsmittel [...] -
12.Bronopol
[...] der Haut und wird daher bevorzugt in dermatologischen Präparaten und Kosmetika verwendet. Der Höhepunkt seiner Anwendung ist jedoch schon überschritten, da [...] -
13.Perubalsam
[...] seit 2005 verboten, jedoch nicht bez. seiner sonstigen Verwendungen in Kosmetika wie filmbildend, haarkonditionierend und maskierend. Die Extraktionen und Destillate aus [...] -
14.Algen
[...] Chlorella wird verwendet für die Herstellung von Lebensmitteln, Nahrungsergänzungsmitteln und Kosmetika. In der Alternativmedizin wird Choreall häufig als Mittel zur Schwermetallausleitung [...] -
15.p-Phenylendiamin
[...] zu finden in Leder, Pelzen, Textilien (Strümpfe), Schuhen, Schuhputzmittel, Lacken, Kosmetika, Gummi, bestimmten Kunststoffen, in photographischen Entwicklern, in bestimmten Fotokopiersystemen, in [...] -
16.Stearylalkohol
[...] anderen Tensiden, meistens mit Cetylalkohol (Cetylstearylalkohol, siehe dort) eingesetzt. In Kosmetika wird er oft als Salbengrundlage verwendet . Weiterhin dient er [...] -
17.Phenylquecksilberacetat
[...] unter “Quecksilber” Typ IV-Kontaktallergen Vorkommen als Konservierungsstoff in Arzneimitteln und Kosmetika Allergologische Relevanz Sensibilisierungen gegen organische Quecksilberverbindungen wie die Phenylquecksilbersalze oder [...] -
18.Methylisothiazolinon
[...] Methylisothiazolinon hat eine mikrobiozide Wirkung und wird als Konservierungsmittel in Kosmetika , in Haushalts- und Industriereinigern , in der Wasserbehandlung, in [...] -
19.Sesam
[...] Bratöl zur Anreicherung von Nahrungsmittel mit Sesam-Mehl Vorkommen in Kosmetika in Lippenstiften Vorkommen Arzneimittel in injizierbaren Arzneimitteln wie [...] -
20.Oleylalkohol
[...] eine Austrocknungsdermatose (Hautverdickung und Austrocknung und Schorfbildung). Nach Anwendung Oleylakohol-haltiger Kosmetika sind in Einzelfällen Ãberempfindlichkeitsreaktionen der Haut beschrieben worden sowie auch [...]