Allergologie Datenbank
Suchergebnis
für: Externa
Seite: 3 / 5 Ergebnisse: 21-30 von 44
-
21.Biozide, industrielle
[...] Entsorgungsprobleme bereiten. Beide Substanzen werden auch zur Konservierung von (medizinischen) Externa verwendet. Die Isothiazolinone stellen unter den Bioziden eine wichtige Gruppe [...] -
22.Medikamente, äuÃerliche (Lokaltherapeutika)
[...] Reizstoffen (z.B. Senf) Verdünnungsreihe ansetzen gleichzeitig neben Block Standard auch Externa/Grundlagen (DKG) oder Salbengrundlagen und Emulgatoren (Hermal) sowie Konservierungsmittel (Hermal) testen [...] -
23.Cetylpyridiniumchlorid
[...] in Präparaten gegen Pilzinfektionen sowie als antimikrobieller Zusatz zu manchen Kortikoid-Externa. Verwendung als kosmetischer Inhaltsstoff Cetylpyridinium chloride (INCI). Chem. Bezeichnung: 1-Hexadecylpyridiniumchlorid. [...] -
24.Metallberufe
[...] Exposition) Schmuckindustrie Standard, Palladiumchlorid Reinigungstätigkeiten Gebäude-/Kfz-/Oberflächenreiniger Standard, Desinfektionsmittel, Externa/Grundlagen, Gummireihe Literatur: 297 [...] -
25.Cetylstearylalkohol
[...] Emulgator und Schaumstabilisator mit groÃer Verbreitung in medizinischen und kosmetischen Externa eingesetzt. Daneben findet es Verwendung als Verdunstungsmittel und Schaumregulator in [...] -
26.Methylsalicylat
[...] in Zahnpasten als Zusatz für Leime und Druckerschwärze in medizinischen Externa Allergologische Relevanz Positive Epikutantest-Reaktionen wurden trotz der breiten Anwendung selten [...] -
27.Chlorkresol
[...] dagegen negativ. Trotz sehr breiter Exposition im Verbraucherbereich durch Desinfektionsmittel, Externa und Kosmetika wurde in groÃen Kollektiven jedoch nur relativ selten [...] -
28.Osmaron B
[...] neben dem Propolis in der Hautpflege inzwischen zu den bevorzugten Externa. Dabei wird es häufig zur Hautpflege bei trockener Haut oder [...] -
29.Dibromdicyanobutan/Phenoxyethanol (1:4)
[...] dieser Konservierungsmittel (rückläufiger Einsatz von Kathon CG) in Kosmetika und Externa zu verlaufen. Dies ist ein deutliches Beispiel dafür, dass Substanzen [...] -
30.Protozoenerkrankungen
[...] ist als eher schwach einzuschätzen. Die bei der Therapie mit Metronidazo-Externa auftretenden häufigsten Nebenwirkungen wie Brennen, Erythem und Pruritus klingen nach [...]