Allergologie Datenbank
Suchergebnis
für: Epoxidharz
Seite: 3 / 4 Ergebnisse: 21-30 von 37
-
21.Asthma bronchiale
[...] Kunststoffe (z.B. Epoxidharze, Phthalsäureanhydrid, Isozyanate, Trimellitsäure)? [...] -
22.Maler / Lackierer
[...] Butylmethacrylat Methylmethacrylat Epoxidharze (in lösemittelhaltigen Lacken, High-Solid-Lacken, Wassser- und Pulverlacken) [...] -
23.Bisphenol A
[...] Relevanz nachgewiesen werden, so dass eher von einer Kreuzreaktivität gegenüber Epoxidharzen ausgegangen werden muss. Von 78 Arbeitern mit Überempfindlichkeit gegenüber Epoxidharzen [...] -
24.Benzol
[...] Auf ihnen basieren Kunststoffe, wie Polystyrol, Styrol-Butadien-Kautschuk, Polyamide (Nylon) und Epoxidharze. Viele weitere Produkte, wie waschaktive Stoffe (Alkylbenzolsulfonsäuren), technische Lösemittel, bestimmte [...] -
25.Bisphenol A-diglycidylether
[...] Typ IV-Kontaktallergen Sensibilisierungshäufigkeit: selten, Sensibilisierungspotenz: sehr stark Vorkommen Bestandteil flüssiger Epoxidharze (Hauptkomponente des Epoxidharzes Araldite GY 250) Allergologie (Relevanz) Überwiegend sind [...] -
26.Butandiol
[...] als Glycerinersatz und Lösungsmittel sowie zur Synthese von Kunststoffen und Epoxidharzen. Verwendung als kosmetischer Inhaltsstoff Butylene glycol PVP (INCI). Chem. Bezeichnung: [...] -
27.Brille
[...] Kunststoff gestelle? Die hochpolymeren Kunststoffverbindungen bei Kunststoffgestellen (Polyamide, Polymethylmethacrylate oder Epoxidharze) sind nicht sensibilisierend. Problematisch sind Zusatzstoffe wie? Farbstoffe und [...] -
28.Kontaktekzem
[...] Allergene wie z.B. Pflanzenallergene oder volatile Substanzen im Berufsbereich (z.B. Epoxidharze) ausgelöst sein (aerogenes Kontaktekzem). Nichtekzematöse Erscheinungsbilder kontaktallergischer Reaktionen [...] -
29.1,4-Butandioldiglycidether (BDDGE)
[...] IV-Kontaktallergen? Sensibilisierungshäufigkeit: selten, Sensibilisierungspotenz: stark? Vorkommen? reaktiver Verdünner für Epoxidharze? Allergologische Relevanz? BDDGE kann in seltenen Fällen zu Kontaktallergien führen. [...] -
30.Trimethylendiamin
[...] Es dient zur Herstellung u.?a. von Textilveredelungsmitteln, Photochemikalien, Härtern für Epoxidharze, Holzschumitteln, Arzneistoffen und Pestiziden.? Verwendung als kosmetischer Inhaltsstoff Disodium cocaminopropyl [...]