Suchbegriffe zu diesem Artikel: Grapefruit
Kaempferol
(potentielles) Typ IV-Kontaktallergen
Vorkommen und Beschreibung
Kaempferol ist ein natürliches Flavonoid, welches in roten Weintrauben, Ginkgo, Grapefruits und anderen Pflanzen vorkommt. Viele Glykoside von Kaempferol, zum Beispiel Kaempferitrin und Astragalin, können aus Pflanzenteilen isoliert werden. Kaempferol ist ein Phytoöstrogen und wird in Zusammenhang mit der Apoptose von Krebszellen untersucht.
Anwendung als Kosmetikum
Wirkung:
Antioxidant: hemmt Reaktionen, die durch Sauerstoff gefördert werden und verhindert so eine Oxidation und das Ranzigwerden von Inhaltsstoffen.
Geschmeidig machend: macht die Haut geschmeidig und glättet sie.
Allergologische Relevanz
Allergische Reaktionen/Allergien sind sind bisher nicht bekannt oder beschrieben
Literatur
www.haut.de
verwandte Links:
Vorankündigung:
Dr. Irion kündigt publizistische Neuauflage seines allergologischen Werkes für das Frühjahr 2016 an. Lesen Sie mehr
Profitieren Sie von den Kenntnissen und Erfahrungen von Dr. Irion:
Buch bei Amazon
alles-zur-allergologie.de