Allergologie Datenbank
Suchergebnis
für: multiforme
Seite: 3 / 4 Ergebnisse: 21-30 von 33
-
21.Kleidung
[...] Erythema exsudativum multiforme-artige Reaktion,? Pseudo-? lymphom? [...] -
22.Tyrosinkinase-Inhibitoren
[...] nach klinischer Konstellation GvHD („graft versus host disease“), Erythema exsudativum multiforme, Pannikulitiden, Vaskulitiden, Erythromelalgie, septische Embolien, chemotherapieinduziertes Raynaud-Syndrom oder akrale Bleomycin-Toxizitäten [...] -
23.Penicillin
[...] Erytheme multiforme? Epikutantestung [...] -
24.Insulin und orale Antidiabetika
[...] und morbilliform) und Urtikaria, seltener Pruritus, Erythemen, Erythema nodosum, Erythema multiforme, Stevens-Johnson-Syndrom, Erythrodermie, exfoliative Dermatitis, Purpura mit und oder ohne Thrombozytopenie [...] -
25.Östrogene
[...] sich in seltenen Fällen im Auftreten von Urtikaria und Erythema multiforme. Auch eine kutane Hyperpigmentierung in Form eines Chloasmas kann vorkommen. [...] -
26.Vitamine
[...] interner Anwendung können in sehr seltenen Fällen Urtikaria und Erythema multiforme beobachtet werden.? Vitamin K ? (siehe unter Blutgerinnung)? Literatur: 7, [...] -
27.Bufexamac
[...] In einigen Fällen wurden auch generalisierten urtikarielle und Erythema exsudativum multiforme-artige Hautveränderungen beobachtet. Aufgrund der Abneigung vieler Patienten gegenüber der Anwendung [...] -
28.Sonne - Photodermatosen
[...] Sonnebestrahlung in Form von papulösen, papulovesikulösen, hämorrhagischen Iktus-artigen und Erythema multiforme-artigen Hautveränderungen auf und gehen mit intensivem Juckreiz einher. Differentialdiagnostisch ist [...] -
29.Chloramphenicol-Antibiotika
[...] papulöse und urtikarielle Eruptionen und selten auch ein Erythema exsudativum multiforme oder eine toxische epidermale Nekrolyse wurden beobachtet, ein Juckreiz kann [...] -
30.Kontaktekzem
[...] ausgelöst sein (aerogenes Kontaktekzem). Nichtekzematöse Erscheinungsbilder kontaktallergischer Reaktionen Erythema-multiforme-artige Reaktionen etwa nach Kontakt mit topischen Medikamenten (Antiphlogistika, Antibiotika) oder [...]