Alles zur Allergologie
Darstellung von ca. 7000 potentiellen Allergenen
Datenbank:

Allergologie Datenbank

Suchergebnis

für: Weide

Seite: 1 / 3 Ergebnisse: 1-10 von 23

  • 1.
    Weide
    [...] (4.8.2015) Weide Inhalative Typ I-Soforttypallergene, Typ IV-Kontaktallergen Vorkommen und Beschreibung Die Weide [...]
  • 2.
    Bäume
    [...] Zeder Thuja Salicales Weidengewächse/ Salicaceae Pappel Weide Oleales [...]
  • 3.
    Granatapfel
    [...] Grenadine (Punica granatum), ist eine Pflanzenart in der Familie der Weiderichgewächse (Lythraceae). Es ist im Mittelmeerraum und in weiten Teilen Asiens [...]
  • 4.
    Hymenopteren
    [...] zu 40.000 Arbeiterinnen. Die Flugzeit erstreckt sich von Ende Februar (Weidenblüte) bis Oktober. Die Arbeiterinnen besitzen am Futterplatz nur ausnahmsweise eine [...]
  • 5.
    Margerite
    [...] - 100 cm hoch werdende Pflanze, verbreitet in Fettwiesen und -weiden, auf Brachland, Rasen und an Wegrändern, auch Zierpflanze. Blütezeit Mai [...]
  • 6.
    Pappeln
    [...] Die Pappeln (Populus) sind eine Baumgattung in der Familie der Weidengewächse (Salicaceae). Sie sind in Nordamerika Europa und Asien heimisch. Die [...]
  • 7.
    Raps
    [...] August bis Oktober; sowohl selbstbefruchtend als auch insektenbestäubt, sehr gute Bienenweide. Raps wird sowohl als Gemüse, wie in der einjährigen Version, [...]
  • 8.
    Reizdarmsyndrom
    [...] von winziger kleiner "Feuergefechte" im Verdauugstrakt statt. Tief in den Eingeweiden verborgen existieren bestimmte Zellen und Botenstoffe, die auf Nahrungsmittel mit [...]
  • 9.
    Robinie
    [...] m hoher Baum mit weißen Blüten und hängenden Trauben. Insektenbestäubt, Bienenweide. Aus Nordamerika stammend, vor allem an Straßen in Gärten und [...]
  • 10.
    Schafgarbe
    [...] aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Als Standort werden Wiesen, (Schaf-)Weiden, Halbtrockenrasen, Acker- und Wegränder bevorzugt. Siegehört zu den Wurzelkriechern und [...]