Alles zur Allergologie
Darstellung von ca. 7000 potentiellen Allergenen
Datenbank:

Allergologie Datenbank

Suchergebnis

für: Leder

Seite: 5 / 6 Ergebnisse: 41-50 von 55

  • 41.
    Epizoonosen
    [...] u. Rhiphicephalus sp. beobachtet werden.? Taubenzecken ? Argas reflexus, Fam.: Lederzecken/Argasidae? Wachsende Populationen verwilderter Haustauben und der Befall von Altbausubstanzen mit [...]
  • 42.
    Wollwachs/Wollwachsalkohle
    [...] Imprägniermittel? In vielen Industriefetten:? in Maschinenschmiermitteln? in Lederfetten? in Rostschutzmitteln? in Lötfett? in Melkfett? [...]
  • 43.
    Epoxidharze
    [...] Emailleglasuren, Farben für den Oberflächenschutz von Metallen, Zement und Steinen, Lederfarbstoffe, Schutzanstriche für Fußböden? in der Produktion von glasfaserverstärkten Kunststoffteilen? [...]
  • 44.
    Biostoffe - Vitamin D
    [...] langwellige UV-Strahlung (320 bis 400 nm) dringt tief in die Lederhaut ein. Dort bewirkt sie durch die Oxidation farbloser Melaninvorstufenein eine [...]
  • 45.
    Fledermaus
    [...] Fledermaus Inhalatives Typ I-Soforttypallergen Vorkommen Die in Europa auftretenden Fledermäuse (Chiropteren) umfassen 3 Familien mit insgesamt 31 Spezies. Die typischen [...]
  • 46.
    Glycerin
    [...] als Feuchthaltemittel in Tabakwaren enthalten. Zudem findet es Verwendung in Lederpflegemitteln und Schuhcremes sowie im technischen Bereich als Frostschutzmittel, Schmierstoff und [...]
  • 47.
    Glutaraldehyd
    [...] medizinischen Geräten, Thermometern, Gummi- und Kunststoffteilen,in Entwicklern für Röntgenfilme,in gegerbten Lederwaren, in abwaschbaren Tapeten, in Farben. Verwendung als kosmetischer Inhaltsstoff Glutaral [...]
  • 48.
    Ameisensäure
    [...] Medizin wird sie als Antirheumatikum verwendet, in der Textil- und Lederindustrie zum Beizen und Imprägnieren. Teilweise wird sie auch als Desinfektionsmittel [...]
  • 49.
    Hausstaubmilben
    [...] Maßnahmen abwaschbare Polstermöbel - Holz oder Ledermöbel sind besser [...]
  • 50.
    Glycolsäure
    [...] zu den Fruchtsäuren gezählt. Sie wird in der Textil- und Lederindustrie vewendet. Auch bei der Synthese sowie als Ausgangsprodukt für verschiedene [...]