Allergologie Datenbank
Suchergebnis
für: LST
Seite: 1 / 23 Ergebnisse: 1-10 von 230
Oder meinten Sie Lost?
-
1.Allergiediagnostik
[...] und für wissenschaftliche Fragestellungen eingesetzt werden.? Lymphozyten-Stimulationstest ( LST), z.B. Lymphozyten-Transformationstest ( LTT) Medikamentenallergien (insb. Arzneimittelexantheme) ?sind die [...] -
2.Kontaktekzem
[...] Fragestellungen werden als In-vitro-Tests der Lymphozytentransformations- bzw. -stimulationstest (LTT bzw. LST) und seine Modifikationen (z.B. MELISA, „memory lymphocyte immunostimulation assay“) eingesetzt. [...] -
3.Buche
[...] grandifolia Hainbuche (siehe dort) Vorkommen und Beschreibung Einhäusiges Baumgewächs mit wechselständigen, ungezackten, einfachen Blättern; männliche Blütenstände in Form von hängenden Kätzchen; [...] -
4.Minze
[...] Diagnostik Prick/Scratch mit Nativmaterial, RAST (Ph.). Epikutantestung mit Pfefferminzöl (Block Zahnfüllstoffe, Duftstoffe), Testkonzentration 2?% in Vaseline; Smart/Practice. Literatur: 3 https://www.verbrauchergesundheit.gv.at/lebensmittel/lebensmittelkontrolle/l_09720060405de00010528.pdf?4e90vw Tomson [...] -
5.Biostoffe - Vitamin D
[...] und Vitamin C) sind nicht toxisch, da sie auf dem schnellsten Weg über den Urin ausgeschieden werden kann, ohne dass sie [...] -
6.Wiesenschaumkrautöl
[...] ursprünglich in Nordkalifornien und in Britisch-Kolumbien. Natives Wiesenschaumkrautöl gilt als oxidationsstabilstes aller Öle; in Studien hat es sich nativ als noch [...] -
7.Fisch
[...] sauren Proteins bestehend aus 113 Aminosäuren mit einem Glukoserest ist vollständig aufgeklärt. IIn anderen Fischarten und Amphibien kommen ähnliche Proteine vor. [...] -
8.p-Phenylendiamin
[...] der Regel nicht mehr sensibilisierend wirken, laufen nicht alle Oxidationsprozesse vollständig ab, so dass noch geringe Mengen über Jahre aus dem [...] -
9.Tragant(h)
[...] allem in sauren Lebensmitteln eingesetzt und ist wegen seiner besonderen Molekülstruktur darüber hinaus als Stabilisator von Emulsion. im Einsatz. Wegen der [...] -
10.Impfstoffe
[...] und Dyspnoe auftreten, gelegentlich auch schwere Schockzustände mit Kreislaufversagen und Atemstillstand. Prodromi stellen meist Lidödem, Rhinitis und Bronchospasmus dar. Pathogenetisch liegt [...]