Alles zur Allergologie
Darstellung von ca. 7000 potentiellen Allergenen
Datenbank:


Allergologie Datenbank

Suchergebnis

für: Kosmetika

Seite: 9 / 25 Ergebnisse: 81-90 von 242

  • 81.
    Meerrettichbaum
    [...] als Salbengrundlage als Salatöl, oder zur Herstellung von Seife und Kosmetika verwendet werden. Alle Pflanzenteile des Meerrettichbaums werden in der lokalen, [...]
  • 82.
    Polyethylenglykol (PEG)
    [...] (entsprechend Polyethylenglykol 4000) angegeben. Polyethylenglykole kommen vor als Salbengrundlage in Kosmetika und Dermatika, als. Zusatz in Medikamenten, im industriellen Bereich als [...]
  • 83.
    Tartrazin
    [...] anderen Farbstoffen eingesetzt. Tartrazin wird auch zum Färben von Arzneimitteln, Kosmetika, Reinigungsmitteln und Textilien verwendet. Verwendung als kosmetischer Inhaltstoff CI 19140 [...]
  • 84.
    tert.-Butylhydrochinon
    [...] Nahrungsmittelallergen Verkommen und Beschreibung Tert. Butylhydrochinon (BHC, TBHQ) wird in Kosmetika, vor allem in Lippenstiften, in Arzneimitteln, in Polyesterharzen als Polymerisationsinhibitor [...]
  • 85.
    Wollwachs/Wollwachsalkohle
    [...] kann es praktisch mit allen Stoffen, die in Dermatika und Kosmetika enthalten sind, gemischt werden. Lanolinfettsäuren werden bei der Hydrolyse [...]
  • 86.
    Äpfelsäure
    [...] jedoch wurde auf Grund der geringenen Konzentrationen bei Verwendung in Kosmetika eine Hautsensibilisierung als wenig wahrscheinlich erachtet. Aufgrund des nachgewiesenen schleimhautreizenden [...]
  • 87.
    Farnesol
    [...] synthetisch hergestellt. Es wird als Duft- und antibakterieller Wirkstoff in Kosmetika verwendet. Farnesol gehört zu einem der 26 Duftstoffe, die die [...]
  • 88.
    Docosoanol
    [...] ein gesättigter Fettalkohol, der als Weichmacher, Emulgator und Verdickungsmittel in Kosmetika, in Nahrungsergänzungsmiteln sowie in topischen Herpes-Präparaten verwendet wird. Vewendung als [...]
  • 89.
    Hexyldecanol
    [...] Lösungsmittel in Druckfarben und Spezialtinten, in der Textilfaserindustrie und in Kosmetika, Ausgangsstoff für die Synthese oberflächenaktiver Substanzen und verzweigter Carbonsäuren, Bestandteil [...]
  • 90.
    Kornblume
    [...] in der Heilkunde eingesetzt und ist gelegentlich auch Inhaltsstoff von Kosmetika, zudem werden einige Sorten auch als ZIerpflanzen verwendet. Verwendung als [...]