Suchbegriffe zu diesem Artikel: Nahrungsmittelallergene

Ammoniumcarbonate
(potenzielles) Typ IV-Kontaktallergen, (potenzielle) Nahrungsmittelallergene
Vorkommen und Verwendung
Zu den Ammoniumcarbonaten gehören Ammoniumcarbonat, Ammoniumhydrogencarbonat (Hirschhornsalz) und Ammoniumcarbaminat. Ammoniumcarbonat stellt eine 1:1-Mischung aus Ammoniumhydrogencarbonat und Ammoniumcarbamat dar. Ammoniumhydrogencarbonat (syn.: Ammoniumbicarbonat) ist ein Ammoniumsalz der Kohlensäure. Als Lebensmittelzusatzstoff werden Ammoniumcarbonate (E 503) als Backtreibmittel und Säurergulatoren verwendet. Sie werden unter anderem eingesetzt in Backpulvern, Schokolade und Kakaoerzeugnissen, Kakao- und Kaffeeersatzprodukten. Ammoniumcarbonat hat zudem einzelne technische Verwendungen und wird zudem zur Herstellung von Haarbehandlungsmitteln eingesetzt.
Verwendung als kosmetische Inhaltsstoffe
Ammonium carbonate (INCI). Ammoniumcarbonat. Kosmetische Funktion: pufferndAmmonium bicarbonte (INCI). Chem. Bezeichnung: Ammoniumhydrogencarbonat. Kosmetische Funktion: puffernd
Allergologie (Relevanz)
Zum haut- bzw. schleimhautreizenden Potential sind keine speziellen Angaben verfügbar. Unabhängig davon muss im beruflichen Umgang beim Erhitzen mit einer Freisetzung von Ammoniakgas gerechnet werden, das konzentrationsabhängig reizend bis ätzend insbesondere auf die Schleimhäute der Augen und des Atemtraktes wirken kann. Kontaktallergische Reaktionen sind nicht bekannt oder beschrieben.Als Lebensmittelzusatzstoffe gelten Ammoniumcarbonate als unbedenklich.
Literatur
https://www.verbrauchergesundheit.gv.at/lebensmittel/lebensmittelkontrolle/l_09720060405de00010528.pdf?4e90vwhttp://gestis.itrust.de/nxt/gateway.dll/gestis_de/108420.xml?f=templates$fn=default.htm$3.0
http://gestis.itrust.de/nxt/gateway.dll/gestis_de/108420.xml?f=templates$fn=default.htm$3.0
http://www.zusatzstoffe-online.de/zusatzstoffe/208.e503_ammoniumcarbonate.html
Vorankündigung:
Dr. Irion kündigt publizistische Neuauflage seines allergologischen Werkes für das Frühjahr 2016 an. Lesen Sie mehr
Profitieren Sie von den Kenntnissen und Erfahrungen von Dr. Irion:
Buch bei Amazon
alles-zur-allergologie.de