Suchbegriffe zu diesem Artikel: Kosmetika

Farbstoffe in Kosmetika und Hauptpflegeprodukten sowie als Lebensmittelfarben
Auslöser von pseudoallergischen Reaktionen, selten von allergischen Typ I-Reaktionen, (potenzielle) Typ IV-Kontaktallergene
Verwendung als kosmetischer Inhaltstoff
CI 10006 (INCI). Pigment Green 8 (INCI). Pigmentgrün B. Nitrosonaptholfarbstoff. Allergologie: im Tierversuch nicht haut-irritierend. Funktion: kosmetischer FarbstoffCl 10020 (INCI). Acid Green 1 (INCI). Grün PLX. Naphtholgrün B. Nitrosonaphtholfarbstoff. Allergologie: im Tierversuch nicht-hautirritierend. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 10316 (INCI) Acid yellow 1 (INCI). Naphtholgelb S. Nitrofarbstoff. Allergologie: im Tierversuch nicht haut-irritierend. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 11680 (INCI). Pigment yellow 1 (INCI). Hansagelb G. Monoazofarbstoff. Allergologie: im Tierversuch nicht haut-irritierend. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 11710 (INCI). Pigment yellow 3 (INC). Hansagelb G10. Monoazofarbstoff. Allergologie: im Tierversuch nicht-hautirritierend.Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 11725 (INCI). Pigment orange 1 (INC). Hansagelb R3. Monoazofarbstoff. Anwendung in der Kosmetik: Toilettenseife. Allergologie: im Tierversuch nicht-hautirritierend.Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 11920 (INCI). Solvent orange 3 (INCI). Food orange 3 (INCI). Sudanorange G. Monoazofarbstoff. Anwendung in der Kosmetik: Badeöle, Cremebäder, Lichtschutz und After-sun-Produkte, Haut- und Massageöle, Transparentseife. Allergologie: im Tierversuch nicht haut-irritierend --- Sudan-Farbstoffe!!! Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 12010 (INCI). Solvent red 3 (INCI). Ceresbraun B. Monoazofarbstoff. Anwendung in der Kosmetik: Badeöle, Cremebäder, Lichtschutz und After-sun-Produkte, Haut- und Massageöle, Allergologie: im Tierversuch nicht-hautirritierend.Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 12085 (INCI). Pigment red 4 (INCI). Permanentrot R. Monoazofarbstoff. Allergologie: im Tierversuch nicht haut-irritativ. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 12120 (INCI). Pigment red 3. Hansarot B. Monoazofarbstoff. Allergologie: im Tierversuch nicht haut-irritativ.Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 12370 (INCI). Pigment red 112 (INCI). Permanentrot FGR. Monoazofarstoff. Allergologie: im Tierversuch nicht-hauttirritierend.Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 12420 (INCI). Pigment red 7 (INCI). Permanentrot F4RH. Monoazofarbstoff. Allergologie: im Tierversuch nicht-hauttirritierend.Funktion: kosmetischer Farbstoff.Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 12480 (INCI). Pigment brown 1 (INC). Permanentbraun FG. Monoazofarbstoff. Verwendung als Allergologie: im Tierversuch nicht-hautirritierend.Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 12490 (INCI). Pigment red 5 (INCI). Permanentcarmin FB. Monoazofarbstoff. Allergologie: im Tierversuch nicht-hautirritierend.Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 12700 (INCI). Disperse yellow 16 (INCI). Solvent yellow 16 (INCI). Sudangelb G. Monoazofarbstoff. Allergologie: im Tierversuch nicht-hautreizend. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 13015 (INCI). Food yellow 2 (INCI). Acid yellow 9 (INCI). Echtgelb. Monoazofarbstoff. Anwendung in der Kosmetik: Schampoo, Seife, Duschbad, flüssige Seife, Toilettenseife. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 14270 (INCI). Food yelow 8 (INCI). Acid orange 6 (INCI). Tropaeloin O, Chrysoin G, Monoazofarbstoff. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 14700 (INCI). Food red 1 (INCI). Ponceau CX. Monoazofarbstoff. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 14720 (INCI). Siehe unter "Azorubin"
CI 14815 (INCI). Food red 2. Scharlach GN. Monoazofarbstoff. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 15510 (INCI). Acid orange 7 (INCI). Orange II, beta-Natphtolorange. Monoazofarbstoff. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 15525 (INCI). Pigment red 68 (INCI). Pigmentrot 68. Monoazofarbstoff.Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 15580 (INCI). Pigment red 51 (INCI). Heliorot RMT. Monoazofarbstoff.Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 15620 (INCI). Pigment red 88 (INCI). 2-Naphtholrot. Monoazofarbstoff. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 15630 (INCI). Pigment red 49 (INCI). Litholrot R. Monoazofarbstoff. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 15800 (INCI). Pigment red 64 (INCI). Pigmentrot 64. Monoazofarbstoff. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 15850 (INCI). Siehe unter "Litholrubin BK"
CI 15865 (INCI). Pigment red 48 (INCI). Pigmentrot 48. Monoazofarbstoff.Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 15880 (INCI). Pigment red 63 (INCI). Monoazofarbstoff.Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 15880:1 (INC). Pigment red 63 (INCI). Litholrot Bordeaux 2R. Monoazofarbstoff
CI 15980 (INCI). Food orange 2 (INCI). Monoazofarbstoff. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 15985 (INCI). Siehe unter "Gelborange S".
CI 16035 (INCI). Siehe unter "Allurarot AC"
CI 16185 (INCI). Siehe unter "Amaranth"
CI 16230 (INCI). Acid orange 10 (INCI). Orange G. Monoazofarbstoff. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 16255 (INCI). Siehe unter "Conchenillerot A".
CI 16290 (INCI). Acid red 41 (INCI). Monoazofarbstoff. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 17200 (INCI). Acid red 33 (INCI). Säurerot 33. Monoazofarbstoff. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 18050 (INCI). Siehe unter "Rot 2G"
CI 18130 (INCI). Acid red 155 (INCI). Säurerot 155. Monoazofarbstoff.Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 18690 (INCI). Acid yellow 59 (INCI). Säuregelb 59. Azofarbstoff. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 18736 (INCI). Acid red 180 (INCi). Säurerrot 180. Monoazofarbstoff. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 18820 (INCI). Acid yellow 11 (INCI). Flavazin L. Monoazofarbstoff. Allergologie: im Tierversuch nicht haut-reizend.Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 18965 (INCI). Acid yellow 17 (INCI). Food yellow 5. Gelb 2G. Sandolangelb. Monoazofarbstoff. Kosmetische Anwendung: Shampoo, Schaumbad, Duschbad, flüssige Seife, Toilettenseife. Allergologie: im Tierversuch leicht hautreizend Monoazofarbstoff. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 19140 (INCI). Siehe unter "Tartrazin"
CI 20040 (INCI). Pigment yellow 16 (INCI). Pigmentgelb 16. Disazofarbstoff. Funktion: kosmetischer Farbstoff.
CI 20470 (INCI). Acid black 1 (INCI). Amidoschwarz 10 B. Disazofarbstoff. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 21100 (INCI). Pigment yellow 13. Pigmentgelb 13. Disazofarbstoff. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 21108 (INCI). Pigment yellow 83 (INCI). Graphtholgelb RCL. Disazofarbstoff. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 21230 (INCI). Solvent yellow 23. Disazofarbstoff. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 24790 (INCI). Acid red 163. Supranlorot BR. Disazofarbstoff. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 26100 (INCI). Solvent red 23. Sudan III. Disazofarbstoff. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 27755 (INCI). Food black 2. Schwarz 7984. Disazofarbstoff. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 28440 (INCI). Siehe unter "Briallantscharz BN
CI 40215 (INCI). Direct orange 39. Direct orange 46. C-WR Orange 1. Stilbenfarbstoff. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 40800 ()NCI). Siehe unter "Carotine".
CI 40820 (INCI). Siehe unter "Carotine"
CI 40825 (INCI). siehe unter "Carotine".
CI 40850 (INCI). Siehe unter "Canthaxanthin"
CI 42045 (INCI). Acid blue 1. Disulfinblau VN 150. Trimethylmethanfanfarbstoff. Funktion: kosmetische Farbstoff
CI 42051 (INCI). Siehe unter "Patentblau V"
CI 42053 (INCI). Food green 3. Echtgrün FCF. Triphenylmethanfarbstoff. Wird außerhalb der EU als Lebensmittelfarbe E 143 verwendet.. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 42080 (INCI). Acid blue 7. Patentblau A. Triphenylmethanfarbstoff. Allergologie: nicht hautreizend. Hauptanwendungsgebiete: Shampoo, Duschbad, flüsstige Seife. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 42090 (INCI). Siehe unter "Brillantblau FCF
CI 42100 (INCI) Acid green 9. Alizaringrün. Triphenylmethanfarbstoff. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 42170 (INCI). Acid green 22. Alkaliechtgrün 10G. Triphenymethanfarbstoff. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 42510 (INCI). Basic violet 14 (INCI). Fuchsin. Magenta I. Magentarot. Anilinrot. Triphenymethanfarbstoff. Allergoloige: im Tierversuch nicht hautreizend. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 42520 (INCI). Basic violet 2 (INCI). Neufuchsin. Triphenymethanfarbstoff. Allergologie: im Tierversuch nicht-hautreizend. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 42735 (INCI). Acid blue 104 (INCI). Säureblau 104. Triphenymethanfarbstoff. Allergologie: im Tiervesuch nicht hautreizend. Hauptanwendungsgebiete: Shampoo, Schaumbad, Duschbad, flüssige Seife. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 44045 (INCI). Basic blue 26. Nachtblau. Triphenylmethanfarbstoff. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 44090 (INCI). Siehe unter "Grün S"
CI 45100 (INCI). Acid red 52. Sulforhodamin Natriumsalz. Xanthenfarbstoff. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 45190 (INCI). Acid yellow 9. Echtsäureviolett R. Xanthenfarbstoff. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 45220 (INCI). Acid red 50. Sulforhodamin G. Xanthenfarbstoff. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 45350 (INCI). Acid yellow 72. Fluorescein Natrium. Xanthenfarbstoff. Funktion: kosmetischer Farbstoff.
CI 45370 (INCI). Solvent Red 72. Acid orange 11 (INCI). Dibromofluorescein (Dinatriumsalz). Xanthenfarbstoff. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 45380 (INCI). Acid red 87. Eosin. Xanthenfarbstoff. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 45396 (INCI). Solvent orange 16 (INCI). Dinitrofluorescein.Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 45405 (INCI). Acid red 98 (INCI). Phloxin. Xanthenfarbstoff. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 45410 (INCI). Acid red 92 (INCI). Phloxin B. Xanthenfarbstoff. Allergologie: im Tierversucht nicht hautreizend. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 45425 (INCI). Xanthenfarbstoff. Funktion: kosmetischer FarbstoffCI 45430 (INCI). Siehe unter "Erythrosin"
CI 47000 (INCI). Sovent Yellow 33 (INCI). Cholingelb SS. Chinolinfarbstoff. Allergologie: im Tierversuch schwachhautreizend. Schwacher Typ IV-Sensibilisator. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 47005 (INCI). Siehe unter "Chinolingelb"
CI 50325 (INCI). Acid yellow 50 (INCI). Säureviolett 50. Azinfarbstoff. Allergologie: nicht hautreizend. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 50420 (INCI). Acid black 2. Säureschwarz 2. Azinfarbstoff. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 51319 (INCI). Pigment violet 23 (INCI). Sandorinviolett BL. Azinfarbstoff. Allergologie: nicht hautreizend. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 58000 (INCI. Pigment red 83. Alizarin. Anthrachinonfarbstoff. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 59040 (INCI). Solvent green 7 INCI). Pyranin. Anthrachinonfarbstoff. Allergologie: nicht hautreizend. Hauptanwendung: Schampoo, Schaumbad, Duschbad, flüssige Seife, Toilettenseife. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 60724 (INCI). Disperse violet 27 (INCI). Allergologie: nicht hautreizend. Anilino-hydroxyanthrachinon. Anthrachinonfarbstoff. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 60725 (INCI). Solvent violet 13 (INCI). Alizarinviolett 3 B Base. Allergologie: nicht hautreizend. Anthrachinonfarbstoff. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 60730 (INCI). Acid violet 43 (INCI). Alizarinviolett 3 B. Anthrachinonfarbstoff. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 61565 (INCI). Solvent green 3. Chinizaringrün SS. Anthrachinonfarbstoff. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 69800 (INCI). Pigment blue 60. Indanthron. Anthrachinonfarbstoff. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 69825 (INCI). Pigment blue 64. Indanthronblau BC. Anthrachinonfarbstoff. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 71105 (INCI). Pigment Orange 43. Hostapermorange GF. Anthrachinonfarbstoff. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 73000 (INCI). Pigment blue 66 (INCI). Indigo. Indigoidfarbstoff. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 73015 (INCi). Siehe unter "Indigokarmin"
CI 73360 (INCI). Pigment red 181. Indanthrenbrilliantrosa R. Indigoidfarbstoff. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 73385 (INCI). Pigment violet 36. Dimethylthioindigo. Indigoidfarbstoff. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 73900 (INCI). Pigment violet 19. Chindridon. Indigoidfarbstoff. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 73915 (INCI). Pigment red 122. 2,9-Dimethylchinacridon. Indigoidfarbstoff. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 74100 (INCI). Pigment blue 16. Phthalocyanin. Phthalocyaninfarbstoff. Funktion: kosmetischer Farbstoff.
CI 74160 (INCI). Pigment blue 15. Kupferphthalocyan. Phthalocyaninfarbstoff. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 74180 (INCI). Solvent Blue 38. Phthalocyaninfarbstoff. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 74260 (INC). Pigment green 7. Phthalocyaningrün. Phthalocyaninfarbstoff. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 75100 (INCI). Funktion: kosmetischer Farbstoff.
CI 75120 (INCI). Siehe unter "Annatto"
CI 75125 (INCI). Siehe unter "Carotine"
CI 75130 (INCI). Siehe unter "Carotine"
CI 75135 (INCÍ). Siehe unter "Carotine"
CI 75170 (INCI). Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 75300 (INCI). Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 75470 (INCI). Siehe unter "Karmin"
CI 75810 (INCI). Chlorophyllinum cupreum. Kupferkomplex der Chlororphylle und Chlorophylline. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 77000 (INCI). Aluminium. Anorganische Pigmente. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 77002 (INCI). Aluminiumhydroxidsulfat. Anorganische Pigmente. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 77004 (INCI). Natürliches hydriertes Aluminumsilicat. Anorganische Pigmente. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 77007 (INCI). Anorganische Pigmente. Lazurit. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 77015 (INCI). Hauptsächlich Aluminiumhydroxid, gefärbt durch Eisen(III)-Oxid. Anorganische Pigmente. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 77120 (INCI). Bariumsulfat. Anorganische Pigmente. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 77163 (INCI). Bismutchloridoxid. Anorganische Pigmente. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 77220 (INCI). Calciumcarbonat. Anorganische Pigmente. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 77231 (INCI). Calciumsulfat. Anorganische Pigmente. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 77266 (INCI). Kohlenstoffschwarz. Anorganische Pigmente. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 77267 (INCI). Knochenholzkohle. Feines scharzes Pulver, gewonnen durch Verbrennen von Tierknochen. Besteht vor allem aus Calciumphosphat und Kohlenstoff Anorganische Pigmente. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 77268:1 (INCI). Carbo vegetabilis. Coke black. Anorganische Pigmente. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 77288 (INCI). Dichromtrioxid. Anorganische Pigmente. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 77289 (INCI). Dichromtrioxid. Anorganische Pigmente. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 77346 (INCI). Pigment blau 28. Anorganische Pigmentee. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 77400 (INCI). Kupfer. Anorganische Pigment. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 77480 (INCI). Gold. Anorganische Pigmente. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 77489 (INCI). Eisenoxid. Anorganische Pigmente. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 77491 (INCI). Dieisentrioxid. Anorganische Pigmente. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 77492 (INCI). Eisenoxid. Anorganische Pigmente. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 77499 (INCI). Trieisentetraoxid. Anorganische Pigmente. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 77510 (INCI). Preussisch blau. Anorganische Pigmente. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 77713 (INCI). Magnesiumcarbonat. Anorganische Pigmente. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 77742 (INCI). Ammoniummangandiphsophat. Anorganische Pigmente. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 77745 (INCI). Trimanganbis(orthophosphat). Anorganische Pigmente. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 77820 (INCI). Silber. Anorganische Pigmente. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 77891 (INCI). Titandioxid. Anorganische Pigmente. Funktion: kosmetischer Farbstoff
CI 77947 (INCI). Zinkoxid. Anorganische Pigmente. Funktion: kosmetischer Farbstoff
Allergologie
Siehe unter "Azorubin", "Litholrubin BK", "Allurarot AC", "Gelborange", Amaranth", "Conchenillerot", "Tartrazin" "Rot 2G", "Brilliantschwarz BN", "Carotine", "Canthaxanthin", "Patentblau V", "Brilliantblau FCF", "Grün S" , "Chinolingelb", "Erythrosin", "Indigokarmin", "Annatto", "Karmin"Literatur
https://www.verbrauchergesundheit.gv.at/lebensmittel/lebensmittelkontrolle/l_09720060405de00010528.pdf?4e90vwhttps://books.google.de/books?id=M4Awr9iTDHsC&pg=PA96&lpg=PA96&dq=CI+10006+cosmetics&source=bl&ots=l8BemNwwQC&sig=R4LBKrxz1guTo0vT1sSO3bZ0qY4&hl=de&sa=X&ei=PN0wVfq0DcmXauXFgJgC&ved=0CE0Q6AEwBw#v=onepage&q=CI%2010006%20cosmetics&f=false
http://www.bfr.bund.de/cm/343/farbstoffe_sudan_i_iv_in_lebensmitteln.pdf
http://www.dyestuffintermediates.com/
http://www.permanentline.de/tatowiermittelverordnung.html
http://www.colour-index.com/cicn-explained
http://de.wikipedia.org/wiki/Colour-Index
https://books.google.de/books?id=u4pVgGvkpikC&pg=PA327&lpg=PA327&dq=solvent+violet+1+Farbe&source=bl&ots=ewtAtHh233&sig=JozWE0E-_m72nSGDQgGguaHV11Y&hl=de&sa=X&ei=4loxVeK3AYfvaoT7geAD&ved=0CEQQ6AEwBg#v=onepage&q=solvent%20violet%201%20Farbe&f=false
http://www.internetchemie.info/chemiewiki/index.php?title=CI-Nummern
Zusatzstoffe nach E-Nummern --- http://www.vitalityweb.de/wp-content/uploads/e_nummern1.pdf
Dinardo et al: An animal model assessment of common dye-induced allergic contact dermatitis. J Cosmet Sci 58, 209-214 (2007)
Thierbach et al: Sensitization to azo dyes: negative patch tests to yellow and red azo dyes in printed paper. Contact Dermatitis 27, 22-26 (1992)
Vorankündigung:
Dr. Irion kündigt publizistische Neuauflage seines allergologischen Werkes für das Frühjahr 2016 an. Lesen Sie mehr
Profitieren Sie von den Kenntnissen und Erfahrungen von Dr. Irion:
Dr. Irion hat alleine in den letzten 10 Jahren ca. 45.000 Patienten als selbstständiger und angestellter Hautarzt behandelt
Autor eines der umfassendsten allergologischen Fachbücher
Buch bei Amazon
Buch bei Amazon
Betreiber der umfangreichsten allergologischen Web-Seite im Internet überhaupt:
alles-zur-allergologie.de
alles-zur-allergologie.de