Suchbegriffe zu diesem Artikel: Strontiumhydroxid

(17.8.2015)
Strontiumhydroxid
irritative Wirkung auf Haut und Schleimhäute, (potentielles) Typ IV-Kontaktallergen
Vorkommen und Beschreibung
Strontiumhydroxid ist das Hydroxid des Erdalkalimetalls Stroniums. Es ist ein Mittel zur Regulierung des pH-Wertes in Haarentfernungsmitteln.
Verwendung als kosmetischer Inhaltsstoff
Strontium hydroxide (INCI). Funktion: puffernd
Allergologie (Relevanz)
Ein zumindest irritativer, bei längerer Verweilzeit auch ätzender, Effekt ist bei Hautkontakt zu erwarten. Im Tierversuch wurde einee lokale Reizwirkung auf Schleimhäute durch Strontumhydroxid-Stäube nachgewiesen. Deshalb ist ein irritatives Potential auch bei inhalativer Exposition des Menschen gegenüber Strontiumhydroxid-Stäuben und -Aerosolen vorauszusetzen. Sicherheitshalber sollte angenommen werden, daß bei hoher Belastung auch die Ausbildung eines Kehlkopfödems oder (und) eines toxischen Lungenödems möglich ist.
Literatur
https://www.verbrauchergesundheit.gv.at/lebensmittel/lebensmittelkontrolle/l_09720060405de00010528.pdf?4e90vw
http://gestis.itrust.de/nxt/gateway.dll/gestis_de/005750.xml?f=templates$fn=default.htm$3.0
Vorankündigung:
Dr. Irion kündigt publizistische Neuauflage seines allergologischen Werkes für das Frühjahr 2016 an. Lesen Sie mehr
Profitieren Sie von den Kenntnissen und Erfahrungen von Dr. Irion:
Buch bei Amazon
alles-zur-allergologie.de