Suchbegriffe zu diesem Artikel: Strontiumchlorid

(17.8.2015)
Strontiumchlorid
irritative Wirkung auf Haut und Schleimhäute, (potentielles) Typ IV-Kontaktallergen
Vorkommen und Beschreibung
Strontiumchlorid ist ein Salz des Strontiums und gehört zur Stoffgruppe der Chloride. Es wird vor allem in der Pyrotechnik zur Rotfärbung von Feuerwerken eingesetzt. Ebenso findet es Verwendung als Zusatz in der Glasindustrie und inder Metallurgie.
Verwendung als kosmetischer Inhaltsstoff
Strontium chloride (INCI) Funktion: mundpflegend, lindernd
Allergologie (Relevanz)
Im Tierversuch wirkte Strontiumchlorid auf die Haut lokal reizend. Den wenigen Angaben kann entnommen werden, dass Strontiumchlorid und seine wäßrigen Lösungen auf die Schleimhäute des Atemtraktes und auf die Haut des Menschen stark reizend wirken können. Zu einem ggf. sensibilisierenden Potential sind keine Angaben verfügbar. Ein solches ist jedoch relativ unwahrscheinlich, wenn man die unterschiedlichen, teilweise noch heute praktizierten prophylaktischen oder therapeutischen Anwendungsmöglichkeiten für Strontiumchlorid-Salze berücksichtig (in Zahnpasten, in Pudern, in Enthaarungsmitteln, als Antazidum).
Literatur
https://www.verbrauchergesundheit.gv.at/lebensmittel/lebensmittelkontrolle/l_09720060405de00010528.pdf?4e90vw
http://gestis.itrust.de/nxt/gateway.dll/gestis_de/491485.xml?f=templates$fn=default.htm$3.0
verwandte Links:
Vorankündigung:
Dr. Irion kündigt publizistische Neuauflage seines allergologischen Werkes für das Frühjahr 2016 an. Lesen Sie mehr
Profitieren Sie von den Kenntnissen und Erfahrungen von Dr. Irion:
Buch bei Amazon
alles-zur-allergologie.de