Suchbegriffe zu diesem Artikel: Kontaktallergene
![](https://www.alles-zur-allergologie.de/images/diagnostik-sets-careshop360-260x287.gif)
(15.8.2015)
Stephania
(potenzielle) Typ IV-Kontaktallergene
Vorkommen und Beschreibung
Stephania ist eine Pflanzengattung in der Familie der Mondsamengewächse (Menispermaceae). Die Pflanzen gedeihen von den Tropen bis zu den Subtropen. Arzneidrogen aus den knolligen Wurzeln werden in der traditionalen chinesischen Medizin und als lokale Medizin verwendet. Als Inhaltsstoffe sind über 50 verschiedene Alkaloide enthalten.
Verwendung als kosmetischer Inhaltsstoff
Stephania tetranda extract (INCI). Extrakt aus der Wurzel von Stephania tetranda. Funktion: hautpflegendAllergologische Relevanz
Allergische Reaktionen sind nicht bekannt oder beschrieben.
Literatur:
https://www.verbrauchergesundheit.gv.at/lebensmittel/lebensmittelkontrolle/l_09720060405de00010528.pdf?4e90vw
verwandte Links:
Vorankündigung:
Dr. Irion kündigt publizistische Neuauflage seines allergologischen Werkes für das Frühjahr 2016 an. Lesen Sie mehr
Profitieren Sie von den Kenntnissen und Erfahrungen von Dr. Irion:
Buch bei Amazon
alles-zur-allergologie.de