Suchbegriffe zu diesem Artikel: Spargel

Saponine
(potenzielle) Typ IV-Kontaktallergene
Vorkommen und Beschreibung
Saponine sind Glycoside von Steroiden, Steroidalkaloiden oder Triterpenen:
- Steroidsaponine
- Steroidalkaloidsaponinen
- Triterpensaponine
Aufgrund der Vielzahl möglicher Kohlenhydratstrukturen und der großen strukturellen Variabilität der Aglycone weist diese Stoffgruppe eine entsprechend große Strukturvielfalt und damit eine große Variabilität in den biologischen Eigenschaften auf. Saponine sind in höheren Pflanzen weit verbreitet, besonders in nährstoffreichem Gewebe, wie Wurzeln, Knollen, Blättern, Blüten und Samen. Man findet Saponine in Gemüsepflanzen, wie Sojabohnen, Erbsen, Spinat, Tomaten, Kartoffeln (Solanin), Knoblauch, Rote Bete, Spargel, Zuckerrüben sowie in verschiedenen Heilpflanzen wie dem Gänseblümchen oder der Rosskastanie. Sie sind darüber hinaus wirksame Bestandteile von Kräutern, Tee, Ginseng oder Jiaogulan. In hoher Konzentration finden sich Saponine auch im Saft der Rhizome des Echten Seifkrauts, in Kastanien und in der Rinde des südamerikanischen Seifenrindenbaumes. Die Saponine als Untergruppe der Glykoside nehmen einen wichtigen Platz unter den therapeutisch wirksamen Bestandteilen von Heilpflanzen ein. Entsprechend ihrer großen Strukturvielfalt werden auch eine Vielzahl unterschiedlicher biologisch-pharmazeutischer Eigenschaften beobachtet. Es werden u. a. stärkende, entzündungshemmende, harntreibende, schleimlösende und hormonstimulierende Eigenschaften beobachtet. Vermutet wird auch präventive Wirkung gegen Darmkrebs durch eine hemmende Wirkung auf die Zellteilung im Darm.
Verwendung als Kosmetischer Inhaltsstoff
Saponins (INCI). Funktion: Tensid, reinigendAllergologie Relevanz
Allergische Reaktionen sind nicht bekannt oder beschrieben.
Literatur
https://www.verbrauchergesundheit.gv.at/lebensmittel/lebensmittelkontrolle/l_09720060405de00010528.pdf?4e90vwYin et al: Pustular drug eruption due to Panax notoginseng saponins. Drug Des Devel Ther 8, 957-961 (2014) - http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4109629/ !!!!!
verwandte Links:
Vorankündigung:
Dr. Irion kündigt publizistische Neuauflage seines allergologischen Werkes für das Frühjahr 2016 an. Lesen Sie mehr
Profitieren Sie von den Kenntnissen und Erfahrungen von Dr. Irion:
Buch bei Amazon
alles-zur-allergologie.de