
Liguster
inhalatives Typ I-Soforttypallergen, (potenzielles) Typ IV-Kontaktallergen
Vorkommen und Beschreibung
Die Liguster (Ligustrum) sind eine Pflanzengattung in der Familie der Ölbaumgewächse (Oleaceae). Die meisten Arten haben ihre Heimat im östlichen Asien, wenige in Europa, Afrika und Astralien. In Europa ist nur der Gewöhnliche Liguster (Ligustrum vulgare) heimisch. Der Glänzende Liguster (Ligustrum lucidum) ist ein großer Strauch oder kleiner Baum in dieser Gattung, sein Verbreitungsgebiet liegt in China und Korea. Aufgrund seiner dekorativen Blüten wird er als Ziergehölz verwendet
Verwendung als kosmetischer Inhaltsstoff
Ligustrum lucidum extract (INCI). Extrakt aus den Früchten des Glänzenden Liguster. Funktion: hautpflegendAllergologie (Relevanz)
In einzelnen Regionen, in denen Liguster als Ziergehölze verwendet werden, können Pollenkonzentrationen entstehen, die ausreichen. um in Kombination mit weiteren Allergenen, inhalative allergische Symptome zu verursachen. Bei besonderes empfindlichen Menschen kann auch ein Asthma bronchiale ausgelöst werden. Das Major-Allergen des Liguster Liv v1 besitzt eine große Homologie zum Ole e1 des Olivenbaums und ist an einer entsprechenden Kreuzreaktivität. beteiligt. In Immunoblot-Untersuchungen wurden ingesamt 6 gemeinsame Banden mit Molgewichten zwischen 16 kDa und 49,6 kDa, die an ideser Kreuzreaktivität beteiligt sind.
Literatur
https://www.verbrauchergesundheit.gv.at/lebensmittel/lebensmittelkontrolle/l_09720060405de00010528.pdf?4e90vwCarinanos et al: Privet pollen (Ligustrum sp.) as potential cause of pollinosis in the city of Cordoba, south-west Spain. allergy 57, 92-97 (2002)
Pajarón et al: Cross-reactivity of Olea europaea with other Oleaceae species in allergic rhinitis and bronchial asthma. Allergy 52, 829-835 (1997)
verwandte Links:
Vorankündigung:
Dr. Irion kündigt publizistische Neuauflage seines allergologischen Werkes für das Frühjahr 2016 an. Lesen Sie mehr
Profitieren Sie von den Kenntnissen und Erfahrungen von Dr. Irion:
Buch bei Amazon
alles-zur-allergologie.de