
(10.6.2015)
Freesien
Inhalative Typ I-Allergene, (potenzielle) Typ IV-Kontaktallergene
Vorkommen und Beschreibung
Die Freesien (Freesia) sind eine Pflanzengattung der Familie der Schwertliliengewächse (Iridaceae), die in Afrika beheimatet sind.Gezüchtete Freesien-Hybriden besitzen eine große Bedeutung für den Blumenhandel.
Verwendung als kosmetischer Inhaltssstoff
Freesie refracta extract (INCI). Funktion: hautpflegend
Allergologie (Relevanz)
Freesien-Pollen bzw. der Kontakt mit den Pflanzen können berufsbedingt inhalative Allergien bei Floristen oder Gärtnern auslösen. Ein IgE-mediierter Mechanismus wurde durch positive Pricktestungen und Nachweis von IgE-Antikörpern belegt.Literatur
https://www.verbrauchergesundheit.gv.at/lebensmittel/lebensmittelkontrolle/l_09720060405de00010528.pdf?4e90vwVan Toorenenbergen: Occupational allergy to flowers: immunoblot analysis of allergens in freesia, gerbera and chrysanthemum pollen. Scand J Immunol 80, 293-297 (2014)
Van Toorenenbergen et al: Occupational allergy in horticulture: demonstration of immediate-type allergic reactivity to freesia and paprika plants. INt Arch Allergy Appl Immunol 75, 44-47 (1984)
Vorankündigung:
Dr. Irion kündigt publizistische Neuauflage seines allergologischen Werkes für das Frühjahr 2016 an. Lesen Sie mehr
Profitieren Sie von den Kenntnissen und Erfahrungen von Dr. Irion:
Dr. Irion hat alleine in den letzten 10 Jahren ca. 45.000 Patienten als selbstständiger und angestellter Hautarzt behandelt
Autor eines der umfassendsten allergologischen Fachbücher
Buch bei Amazon
Buch bei Amazon
Betreiber der umfangreichsten allergologischen Web-Seite im Internet überhaupt:
alles-zur-allergologie.de
alles-zur-allergologie.de