Suchbegriffe zu diesem Artikel: CPPD

Phenyl-alpha-naphthylamin
Typ IV-Kontaktallergen
Vorkommen
- als Antioxidans in Schmierölen und in der Kautschukverarbeitung
Klinische Relevanz
Mit der Substanz wurden positive Epikutantest-Reaktionen beschrieben, die möglicherwiese auf eine Begleitreaktivität zurückzuführen sind, da gleichzeitig auch positive Reaktionen auf andere Stoffe, insbesondere aus dem Bereich der Gummichemikalien (IPPD, CPPD) auftraten.
Literatur: 20
verwandte Links:
Vorankündigung:
Dr. Irion kündigt publizistische Neuauflage seines allergologischen Werkes für das Frühjahr 2016 an. Lesen Sie mehr
Profitieren Sie von den Kenntnissen und Erfahrungen von Dr. Irion:
Dr. Irion hat alleine in den letzten 10 Jahren ca. 45.000 Patienten als selbstständiger und angestellter Hautarzt behandelt
Autor eines der umfassendsten allergologischen Fachbücher
Buch bei Amazon
Buch bei Amazon
Betreiber der umfangreichsten allergologischen Web-Seite im Internet überhaupt:
alles-zur-allergologie.de
alles-zur-allergologie.de