Suchbegriffe zu diesem Artikel: Butylparaben
Diagnostik Selbsttets bequem von zu Haus aus durchführen:
(26.7.2015)
Kalium
(potenzielles) Typ IV-Kontaktallergen
Vorkommen und Beschreibung
Kalium zählt zu den Alkalimetallen und ist im menschlichen Körper essentieller Mineralstoff. Kalium gehört zu den wichtigsten Elektrolyten der Körperflüssigkeit und ist für die Steuerung der Muskeltätigkeit mitverantwortlich. Als wichtigstes intrazelluläres Kation ist es an den physiologischen Prozessen in jeder Zelle beteiligt. Es spietl eine herausragende Rolle bei der Regulation des Zell-Membranpotenztials sowie des Blutdrucks. Kaliumreiche Lebensmittel sind unter anderem Pilze, Bananen, Datteln, Rosinen, Bohnen, Chili, Käse, Spinat und Kartoffeln, Kaliumchlorid (KCl) wird therapeutisch bei Kalium-Mangel eingesetzt. Analog zu den anderen Alkalimetallen reagiert Kalium mit vielen anderen Elementen und Verbindungen oft sehr heftig, insbesondere mit Nichtmetallen, und kommt in der natürlichen Umwelt nur chemisch gebunden vor. Kalium ist in einigen schnellen Kernreaktoren in Form einer eutektischen Na-K-Legierung als Kühlflüssigkeit eingesetzt worden. Ansonsten hat metallisches Kalium nur geringe technische Bedeutung, da es durch das billigere Natrium ersetzt werden kann.
Verwendung als kosmetischer Inhaltsstoff
Potassium acesulfame (INCI). Siehe unter "Acesulfam"
Potassium acetate (INCI). Siehe unter "Kaliumacetat"
Potassium alginate (INCI). Kaliumalginat. Funktion: bindend, emulsionsstabilisierend, viskositätsregelnd
Potassium alum (INCI). Siehe unter "Aluminiumkaliumsulfat"
Potassium aluminium polyacrylate (INCI). Funktion: absorbierend, viskositätsregelnd
Potassium ascorbate tocopheryl phophate (INCI). Funktion: hautschützend
Potassium aspartate (INCI). Kaliumhydrogenaspartat. Funktion: hautpflegend
Potassium benzoate (INCI). Kaliumbenzoat. FunktIon: Konservierungsstoff
Potassium bicarbonate (INCI). Siehe unter "Kaliumhydrogencarbonat"
Potassium biphthalate (INCI). Siehe unter "Kaliumhydrogenphthalat"
Potassium borate (INCI). Funktion: puffernd
Potassium bromate (INCI). Siehe unter "Kaliumbromat"
Potassium butylparaben (INCI). Funktion: Konservierungsstoff
Potassium c9-15 alkyl phosphate (INC). Funktion: Tensid
Potassium carbomer (INCI). Funktion: emulsionsstabilisierend, viskositätsregelnd, filmbildend
Potassium carbonate (INCI). Siehe unter "Kaliumcarbonat"
Potassium caroate (INCI). Kaliumhydrogenoeroxomonosuflat. Funktion: oxidierend
Potassium carrageenan (INCI). Carrageenan, Kaliumsalz. Funktion: bindend, emulsionstabilisierend, filmbildend, viskositätsregelnd
Potassium caseinate (INCI). Kasein, Kaliumsalz. Funktion: antistatisch
Potassium castorate (INCI). Rizinusöl-Fettsäure, Kaliumsalz. Funktion: Tensid
Potassium cetyl phosphate (INCI). Funktion: Tensid
Potassium chlorate (INCI). Siehe unter "Kaliumchlorat"
Potassium chloride (INCI. Siehe unter "Kaliumchlorid"
Potassium citrate (INCI). Siehe unter "Kaliumcitrat"
Potassium cocoate (INCI). Kokos-Fettsäure, Kaliumsalze. Funktion: emulgierend, Tensid
Potassium cocoyl glutamate (INCI). Funktion: Tensid
Potassium cocoyl hydrolyzed casein (INCI). Funktion: antistatisch
Potassium cocoyl hydrolyzed collagen (INCI). Funktion: antistatisch, Tensid
Potassium cocoyl hydrolyzed corn protein (INCI). Funktion: haarkonditionierend, hautpflegend, reinigend
Potassium cocoyl hydrolyzed keratin (INCI). Funktion: antistatisch
Potassium cocoyl hydrolyzed potato protein (INCI). Funktion: haarkonditionierend, hautpflegend, reinigend
Potassium cocoyl hydrolyzed rice bran protein (INCI). Funktion: antistatisch
Potassium cocoyl hydrolyzed rice protein (INCI). Funktion: antistatisch
Potassium cocoyl hydrolyzed silk (INCI). Funktion: antistatisch
Potassium cocoyl hydrolyzed soy protein (INCI). Funktion: antistatisch
Potassium cocoyl hydrolyzed wheat protein (INCI). Funktion: antistatisch
Potassium cornate (INCI). Maisöl-Fettsäuren, Kaliumsalze. Funktion: emulgierend, Tensid
Potassium cumenesulfonate (INCI). Funktion: Tensid, hydrotrop
Potassium cyanate (INCI). Siehe unter "Kaliumcyanat"
Potassium cyclocarboxypropyloleate (INCI). Funktion: Tensid
Potassium deceth-4 phosphate (INCI). Funktion: emulgierend
Potassium dihydroxyethyl cocamine oxide phosphate (INCI). Funktion: Tensid
Potassium dimethicone copolyol panthenyl phosphate (INCI). Funktion: feuchthaltend
Potassium dimethicone copolyol phosphate (INCI). Funktion: feuchthaltend
Potassium dna (INCI). Funktion: hautpflegend
Potassium dodecylbenzenesulfonate (INCI). Funktion: Tensid
Potassium edtmp (INCI). Funktion: chelatbildend
Potassium ethylparaben (INCI). Konservierungsstoff
Potassium fluoride (INCI). Siehe unter "Kaliumfluorid"
Potassium fluorosilicate (INCI). Funktion: mundpflegend, zahnbelagshemmend
Potassium glucoheptonate (INCI). Funktion: hautpflegend
Potassium glycerophosphate (INCI). Funktion: mundpflegend, zahnbelagshemmend
Potassium glycol sulfate (INCI). Funktion: viskositätsregelnd
Potassium glycyrrhizinate (INCI). Funktion: hautpflegend
Potassium hyaluronate (INCI). Hyaluronsäure, Kaliumsalz. Funktion: filmbildend
Potassium hydroxide (INCI). Siehe unter "Kailumhydroxid"
Potassium hydroxycitrate (INCI). Funktion: hautpflegend
Potassium iodide (INCI). Siehe unter "Kaliumiodid"
Potassium lactate (INCI). Siehe unter "Kaliumlactat"
Potassium laurate (INCI). Funktion: emulgierend, Tensid
Potassium lauroyl collagen amino acids (INCI). Funktion: antistatisch, Tensid
Potassium lauroyl glutamate (INCI). Funktion: haarkonditionierend, reinigend
Potassium lauroyl hydrolyzed collagen (INCI). Funktion: antistatisch, Tensid
Potassium lauroyl hydrolyzed soy protein (INCI). Funktion: antistatisch, Tensid
Potassium lauroyl hydrolyzed wheat amino acids (INCI). Funktion: antistatisch
Potassium lauryl hydroxypropyl sulfonate (INCI). Funktion: antistatisch Tensid
Potassium lauryl sulfate (INCI). Funktion: emulgierend, Tensid
Potassium linoleate (INCI). Funktion: reinigend, emulgierend, viskositätsregelnd
Potassium metabisulfite (INCI). Funktion: Konservierungsstoff
Potassium methoxycinnamate (INCI). Funktion: UV-Absorber
Potassium methyl cocoyl taurate (INCI). Funktion: Tensid
Potassium methylparaben (INCI). Funktion: Konservierungsstoff
Potassium monofluorophosphate (INCI). Funktion: mundpflegend, zahnbelagshemmend
Potassium myristate (INCI). Funktion: emulgierend, Tensid
Potassium myristoyl glutamate (INCI). Funktion: haarkonditionierend, reinigend
Potassium myristoyl hydrolyzed collagen (INCI). Funktion: antistatisch, Tensdi
Potassium nitrate (INCI). Siehe unter "Kaliumnitrat"
Potassium octoxynol-12 phosphate (INCI). Funktion: emulgierend, Tensid
Potassium oleate (INCI). Funktion: emulgierend, Tensid
Potassium oleoyl hydrolyzed collagen (INCI). Funktion: antistatisch, Tensid
Potassium olivate (INCI). Olivenöl-Fettsäuren, Kaliumsalze. Funktion: Tensid, emulgierend
Potassium o-phenylate (INCI). Funktion: Konservierungsstoff
Potassium palm kernelate (INCI). Palmkernöl-Fettsäuren, Kaliumsalze. Funktion: reinigend, viskositätsregelnd
Potassium palmitate (INCI) Funktion: emulgierend, Tensid
Potassium palmitoyl hydrolyzed wheat protein (INCI). Funktion: haarkonditionierend, hautpflegend, reinigend
Potassium paraben (INCI). Funktion: Konservierungsstoff
Potassium pca (INCI). Funktion: feuchthaltend
Potassium peanutate (INCI). Erdnussöl-Fettsäuren, Kaliumsalze. Funktion: reinigend, emulgierend
Potassium persulfate (INCI). Dikaliumperoxodisulfat. Funktion: oxidierend
Potassium phenoxide (INCI). Kaliumphenolat. Funktion: antimikrobiell
Potassium phenylbenzimidazole sulfonate (INCI). Funktion: UV-Filter, UV-Absorber
Potassium phosphate (INCI). Siehe unter "Kaliumphosphat"
Potassium polyacrylate (INCI). Funktion: viskositätsregelnd
Potassium propionate (INCI). Siehe unter "Kaliumpropionat"
Potassium propylparaben (INCI). Funktion: Konservierungsstoff
Potassium rapeseedate (INCI). Rapsöl-Fettsäuren, Kaliumsalze. Funktion: reinigend, emulgierend, viskositätsregelnd
Potassium ricinoleate (INCI). Funktion: emulgierend, Tensid, reinigend
Potassium salicylate (INCI). Funktion: Konservierungsstoff
Potassium silicate (INCI). Kieselsäure, Kaliumsalz. Funktion: viskositätsregelnd, korrosionshemmend, puffernd
Potassium sodium tartrate (INCI). Funktion: puffernd
Potassium sorbate (INCI). Siehe unter "Kaliumsorbat"
Potassium soyate (INCI). Sojabohnenöl-Fettsäuren, Kaliumsalze. Funktion: reinigend, emulgierend, viskositätsregelnd
Potassium stearate (INCI). Funktion: emulgierend, Tensid, reinigend
Potassium stearoyl hydrolyzed collagen (INCI). Funktion: antistatisch, Tensid, haarkonditionierend, hautschützend
Potassium sulfate (INCI). Siehe unter "Kaliumsulfat"
Potassium sulfide (INCI). Siehe unter "Kaliumsulfid"
Potassium sulfite (INCI). Siehe unter "Kaliumsulfit"
Potassium tallate (INCI). Tallöl-Fettsäuren, Kaliumsalze. Funktion: antistatisch, Tensid, emugierend
Potassium talollowate (INCI). Talg-Fettsäuren, Kaliumsalze. Funktion: emulgierend, Tensid
Potassium thiocyanate (INCI). Siehe unter "Kaliumthiocyanat"
Potassium thioglycolate (INCI). Funktion: enthaarend, reduzierend, haarwellend oder haarglättend
Potassium toluenesulfonate (INCI). Funktion: Tensid, hydrotrop
Potassium trisphosphonomethylamine oxide (INCI). Funktion: chelatbildend
Potassium troclosene (INCI). Troclosenkalium. Funktion: antimikrobiell, oxidierend
Potassium undecylenate (INCI). Funktion: reinigend, emulgierend, Konservierungsstoff
Potassium undecylenoyl alginate (INCI). Funktion: emulsionsstabilisierend, haarkonditionierend, hautpflegend
Potassium undecylenoyl carrageenan (INCI). Funktion: emulsionsstabilisierend, haarkonditionierend, hautpflegend
Potassium undecylenoyl hydrolyzed collagen (INCI). Funktion: Antischuppenwirkstoff, antistatisch, Tensid, haarkonditionierend, hautpflegend
Potassium undecylenoyl hydrolyzed corn protein (INCI). Funktion: emulsionsstabilisierend, haarkonditionierend, hautpflegend
Potassium undecylenoyl hydrolyzed soy protein (INCI). Funktion: emulsionsstabilisierend, haarkonditionierend, hautpflegend
Potassium undecylenoyl hydrolyzed wheat protein (INCI). Funktion: emulsionsstabilisierend, haarkonditionierend, hautpflegend
Potassium xylene sulfonate (INCI). Funktion: Tensid, hydrotrop
Potassium yeast derivative (INCI). Funktion: hautpflegend, kräftigend
Allergologie (Relevanz)
Siehe unter den verschiedenen Kaliumverbindungen. Kontaktallergische Reaktionen auf Kalium sind extrem selten.
Literatur: 499
https://www.verbrauchergesundheit.gv.at/lebensmittel/lebensmittelkontrolle/l_09720060405de00010528.pdf?4e90vw
Estrada Rodríguez et al: Contact urticaria due to potassium persulfate. Contact Dermatitis 45, 177 (2001)
Veien et al: Contact dermatitis due to potassium persulfate. Contact Dermatitis 45, 176 (2001)
Stadler et al: Potassium peroxymonosulfate-induced dermatitis. Contact Dermatitis 44, 61-62 (2001)
Wallengren et al: Potassium peroxymonosulfate-induced dermatitis in a sheep farmer. Contact Dermatitis 41, 299-300 (1999)
Kanerva et al: Occupational allergic contact dermatitis from potassium persulfate. Contact Dermatitis 40, 116-117 (1999)
Bregnhoi et al: Type I ammonium persulfate allergy with no cross reactivity to potassium persulfate. Contact Dermatitis 356-357 (2009)
Vorankündigung:
Dr. Irion kündigt publizistische Neuauflage seines allergologischen Werkes für das Frühjahr 2016 an. Lesen Sie mehr
Profitieren Sie von den Kenntnissen und Erfahrungen von Dr. Irion:
Buch bei Amazon
alles-zur-allergologie.de