Alles zur Allergologie
Darstellung von ca. 7000 potentiellen Allergenen
Datenbank:

Allergologie Datenbank

Suchergebnis

für: pseudoallergische

Seite: 3 / 8 Ergebnisse: 21-30 von 76

  • 21.
    Gelborange S
    [...] (18.4.2015) Gelborange S Auslöser von pseudoallergischen Reaktionen, sehr selten von Typ I-Soforttypreaktionen, (potenzielles) Typ IV-Kontaktallergen Vorkommen [...]
  • 22.
    Röntgenkontrastmittel
    [...] vorliegen. Ferner ist die Kombination von zwei unterschiedlichen Reaktionen, von pseudoallergischer anaphylaktoider Sofortreaktion und T-zellvermittelter Spättypreaktion (Typ IV) oder Immunkomplexreaktion (Typ [...]
  • 23.
    Allurarot AC
    [...] (18.4.2015) Allurarot AC (potenzieller) Auslöser von pseudoallergischen Reaktionen, (potenzielles) Typ IV-Kontaktallergen Vorkommen und Beschreibung Allurarot AC (syn.: [...]
  • 24.
    Indigokarmin
    [...] (21.4.2015) Indigokarmin Auslöser von pseudoallergischen Reaktionen, selten von Typ I-Reaktionen, (potenzielles) Typ IV-Kontaktallergen Vorkommen und [...]
  • 25.
    Rot 2G
    [...] (18.4.2015) Rot 2G Auslöser von pseudoallergischen Reaktionen, sehr selten von Typ I-Soforttypreaktionen, (potenzielles) Typ IV-Kontaktallergen Vorkommen [...]
  • 26.
    Lokalanästhetika
    [...] Lokalanästhetika ? Auslöser von pseudoallergischen Reaktionen? Typ I-Soforttypallergene? Typ IV-Kontaktallergene? Amidanästhetika? Articain ? [...]
  • 27.
    Chinolingelb
    [...] (22.4.2015) Chinolingelb Auslöser von pseudoallergischen Reaktionen, (potenzielles) Typ IV-Kontaktallergen Vorkommen und Beschreibung Als Chinolingelb wird [...]
  • 28.
    Gyrasehemmer (Chinolone)
    [...] Freisetzung einzelner T-Lymphozyten-beeinflussender Zytokine, insbesondere das Il-2, was möglicherweise auch pseudoallergische Reaktionen verursachen kann. Kreuzreaktionen innerhalb der Gruppe sind nicht selten.? [...]
  • 29.
    Tartrazin
    [...] (21.4.2015) Tartrazin Auslöser von pseudoallergischen Reaktionen, selten auch von Typ I-Reaktionen, Typ IV-Kontaktallergen Vorkommen und [...]
  • 30.
    Sedativa
    [...] Neben einer allergischen, die eher ungewöhnlich ist wird auch eine pseudoallergische Genese verantwortlich gemacht. Das Auftreten fixer Arzneimittelexantheme unter Barbiturattherapie, besonders [...]