Alles zur Allergologie
Darstellung von ca. 7000 potentiellen Allergenen
Datenbank:


Allergologie Datenbank

Suchergebnis

für: Sellerie

Seite: 3 / 4 Ergebnisse: 21-30 von 34

  • 21.
    Lipid-Transfer-Proteine
    [...] Weintrauben, Spargel, Maubeeren, Kohl, Datteln, Orangen, Feigen, Kiwi, Lupine, Fenchel, Sellerie, Tomate, Aubergine, Kopfsalat, Marone und Ananas. Sichere Nahrungsmittel für LTP-Allergiker [...]
  • 22.
    Curry
    [...] als klinisch relevante Sensibilisierungen, eine Kreuzreaktivität kann dabei insbesondere mit Sellerie und Beifuß bestehen. Diagnostik Prick, i.c. (Al.), RAST (Ph.) Typ [...]
  • 23.
    Psoralen
    [...] carica, Limonen, Angelika (Engelwurz) und Nelken, Petersilie Liebstöckel, Fenchel, Karotte, Sellerie (siehe auch unter "Pflanzen" vor. Psoralen ist die Grundsubstanz der [...]
  • 24.
    Limonen
    [...] Kosmetika Lebens- und Genussmittel (Obst, Obstsäfte, Gemüse wie Sellerie und Möhren, Gewürze wie Kümmel und Anis) Heilpflanzen, z.B. [...]
  • 25.
    Ingwer
    [...] Fällen kann auch eine Nahrungsmittelallergie auftreten. Eine Kreuzreaktivität kann mit Sellerie und Beifuß bestehen. Diagnostik RAST (Ph.) Typ IV-Reaktion Allergologie (Relevanz) [...]
  • 26.
    Koriander
    [...] mit anaphylaktischen Reaktionen. Eine Kreuzsensibilssierung, -allergie kann im Rahmen des Sellerie-Beifuß-Gewürz-Syndroms auftreten. Bei beruflicher Exposition können Proteinkontaktdermatitiden und IgE-mediiertes allergisches Asthma [...]
  • 27.
    Lebensmittelzusatzstoffe
    [...] In Wein gekocht: 100 g Tomaten, 50 g Sellerie, 100 g Paprika, Brühe (mit Glutamat), Knoblauch, 5 Oliven (geschwärzt); [...]
  • 28.
    Litschi
    [...] (Beifuß-, Wegerich-, Birken- und Gräserpollen) und die Assoziation mit dem Sellerie-Beifuß-Karotten-Gewürz-Syndrom Literatur: 3, 281, 282 https://www.verbrauchergesundheit.gv.at/lebensmittel/lebensmittelkontrolle/l_09720060405de00010528.pdf?4e90vw Noch Pubmed [...]
  • 29.
    Mango
    [...] Pistazien und Pirunüssen; aber es sind auch Reaktionen auf die Sellerie-Beifuß-Gewürzgruppe (Umbelliferae/Korbblüter) einerseits und der Mangofrucht andererseits beschrieben. Es kann dabei [...]
  • 30.
    Melone
    [...] die nachgewiesene Kreuzreaktivitäten zu Gräser- und Traubenkrautpollen, Banane, Gurke, Karotte, Sellerie und Latex. In der Literatur wurde hierfür der Name Ragweed [...]