Alles zur Allergologie
Darstellung von ca. 7000 potentiellen Allergenen
Datenbank:

Allergologie Datenbank

Suchergebnis

für: Salat

Seite: 1 / 11 Ergebnisse: 1-10 von 101

  • 1.
    Salat
    [...] (25.6.2015) Gartensalat Typ I-Soforttypallergen, Typ IV-Kontaktallergen Vorkommen und Beschreibung Der Gartensalat (Lactuca [...]
  • 2.
    Nahrungsmittelallergie
    [...] Gemüse,? Salat? ???? Hülsen-früchte? [...]
  • 3.
    Sellerie
    [...] zahlreichen Sorten mit unterschiedlicher Verwendung: Schnittsellerie (Suppengrün), Bleich- oder Staudensellerie (Salat, Gemüse), Knollen- oder Wurzelsellerie (Salat, Gemüse, Suppengewürz). Wie alle Doldengewächse [...]
  • 4.
    Carotine
    [...] der Tomate. Auch die gelben bis roten Farbstoffe in Spinat, Salat, Orangen, Bohnen, Broccoli und Paprika sind Carotine. Die besten Quellen [...]
  • 5.
    Antioxidanzien
    [...] mg/kg), Pflaumen (75-220 mg/kg), Möhren (20-100 mg/kg), Sellerie (80-130 mg/kg), Salat (160-870 mg/kg), Auberginen (360-440 mg), Kartoffeln (50 mg/kg). Ein nur [...]
  • 6.
    Quinoa
    [...] Bolivien und Ecuador. Die mineralstoffreichen Blätter werden als Gemüse oder Salat verzehrt. Die senfkorngroßen Samen haben eine getreideähnliche Zusammensetzung, daher wird [...]
  • 7.
    Chicorée
    [...] Chicorée Auf die verschiedenen Salatsorten können allenfalls extrem selten systemische Nahrungsmittelallergien beobachtet werden (1 Fall [...]
  • 8.
    Wegwarte
    [...] Chicorée, Radicchio und die Wurzelzichorie (siehe auch unter "Malz" und Salat". Blütezeit ist von Juni bis Oktober. Die Bestäubung erfolgt durch [...]
  • 9.
    Endivie
    [...] Endivie Siehe unter ”Salat [...]
  • 10.
    Corochus
    [...] Jutefaser. Die Blätter werden roh oder gegart als Gemüse und Salat gegessen oder zum Zubereiten eines Tees verwendet werden. Verwendung [...]