Allergologie Datenbank
Suchergebnis
für: Lacke
Seite: 6 / 8 Ergebnisse: 51-60 von 78
-
51.Siliciumdioxid
[...] Sandvorkommen besteht Siliciumdioxid. Synthetisches Siliciumdioxid findet sich in Farben und Lacken, Kunst- und Klebstoffen oder in Fertigungsprozessen in der Halbleitertechnik. Als [...] -
52.Polyvinylbutyral
[...] Bindemittel eingesetzt, z. B. in Druckfarben , Korrosionsschutzprimern, Kunststoff- und Holzlacken, Verpackungslacken und Pigmentpräparationen. Verwendung als kosmetischer Inhaltsstoff Polyvinyl butyral [...] -
53.Abietinsäure
[...] der Hauptbestandteil des Naturstoffes Kolophonium. Abietinsäure wird zur Herstellung von Lacken, Firnissen, Laminaten, OberfläesBchenbeschichtungen u.ä. eingesetzt. Generell ist Abietinsäure in allen [...] -
54.Phthalate
[...] zur Extraktion von Fetten und Ölen, bei der Herstellung von Lacken, Klebstoffen, Bohnermassen, Imprägnierungsmittel, Appreturen, in der chemischen Reinigung und der [...] -
55.Cyclohexanol
[...] ableitet. Es wird als Extraktions- und Lösungsmittel zur Herstellung von Lacken und Kunststoffen verwendet. Verwendung als kosmetischer Inhaltsstoff Camphylcyclohexanol (INCI). Chem. [...] -
56.Rapsöl
[...] wie als Hydrauliköl. Schmieröl. Getriebeöl, Motoröl sowie zur Produktion von Lacken und Farben, Lösungsmitteln, Tensiden und Weichmachern. In der pharmazeutischen und [...] -
57.tert-Butylacrylat
[...] Vorkommen Verwendung als Copolymeres zur Herstellung von Ausgangsprodukten z.B. für Autolacke. Allergologische Relevanz In der Literatur wird über 2 Fälle einer [...] -
58.Schellack
[...] Lippenstiften. Industriell nutzt man Schellack in der Herstellung von Klebstoffen, Lacken, Spiegelverglasungen, Fußbodenmitteln, Holz- und Möbelpolituren, Druckerfarben, Buchrückenversteifungen, Fotopapier, Tinten, Tuschen, [...] -
59.Litholrubin BK
[...] um Färben von Kunststoffen, als Lackfarben, in Buntstiften und in Industrielacken eingesetzt. Als Lebensmittelzusatzstoff färbt Litholrubin BK (E 180) Lebensmittel rot. [...] -
60.Chlorkresol
[...] in Kosmetika sowie als technisches Konservierungsmittel in Klebern, Druckereifarben, Anstrichmitteln, Lacken, Textilappreturen, Packmaterial, Färbemittel, Flüssigkeiten, die bei der Metallverarbeitung eingesetzt werden [...]