Allergologie Datenbank
Suchergebnis
für: Lacke
Seite: 3 / 8 Ergebnisse: 21-30 von 78
-
21.Hautschutz
[...] Öle, Fette, Bohröle, Schneideöle, Farben, Lacke, Lackverdünner, Kleber, Benzin, Petroleum, organische Lösungsmittel, Kunstharze, Metallstaub [...] -
22.Chrom
[...] zählen u.a. Lederwaren, einige Farbmittel für Textilien, Zündköpfe mancher Streichholzarten, Farben/Lacke und Holzschutzmittel und Lederwaren (siehe hierzu auch unter "Leder). Letztere [...] -
23.Essigsäurepentylester
[...] Essigsäure und der isomeren Pentylalkohole. Sie werden als Lösungsmittel für Lacke und Harze sowie als Aromastoffe in der Lebensmittel- und Parfümindustrie [...] -
24.2-Hydroxypropylacrylat
[...] Typ IV-Kontaktallergen Vorkommen Monomeres zur Herstellung von Polymeren (z.B. für Lacke) Allergologische Relevanz Es liegen nur ganz wenige Einzelfallberichte über positive [...] -
25.2-Hydroxyethylacrylat (HEA)
[...] Vorwiegend gewerbliche Verwendung. Monomeres zur Herstellung für Polymere (z.B. für Lacke und Anstrichstoffe).? Allergologische Relevanz? In Einzelfällen wurden positive Epikutantest-Reaktionen mit [...] -
26.Isophorondiisocyanat (IPDI)
[...] die Synthese von Polyurethanen eingesetzt, die als Ausgangsmaterial für Farben, Lacke und Elastomere dienen. Allergologische Relevanz Es liegen Hinweise für eine [...] -
27.Terpentin
[...] Stempel- und Druckfarben in der Farbindustrie bei der Herstellung elastischer Lacke, von Schutzanstrichen und Polituren in der optischen Industrie zum Kitten [...] -
28.Trimethylolpropantriacrylat
[...] Vorkommen Vorwiegend gewerbliche Verwendung. Reaktivverdünner für UV-härtbare Systeme (z.B. für Lacke und Druckfarben). Allergologische Relevanz Es liegen Fallbericht über 24 positive [...] -
29.Chlorkresol
[...] in Kosmetika sowie als technisches Konservierungsmittel in Klebern, Druckereifarben, Anstrichmitteln, Lacken, Textilappreturen, Packmaterial, Färbemittel, Flüssigkeiten, die bei der Metallverarbeitung eingesetzt werden [...] -
30.Schellack
[...] Lippenstiften. Industriell nutzt man Schellack in der Herstellung von Klebstoffen, Lacken, Spiegelverglasungen, Fußbodenmitteln, Holz- und Möbelpolituren, Druckerfarben, Buchrückenversteifungen, Fotopapier, Tinten, Tuschen, [...]