Allergologie Datenbank
Suchergebnis
für: Esche
Seite: 1 / 5 Ergebnisse: 1-10 von 42
-
1.Hölzer
[...] und Australian blackwood sowie die einheimischen Hölzer Buche, Eiche und Esche.? Allergisches Holzstaubasthma wurde in einer Untersuchung hauptsächlich durch Abachi (5 [...] -
2.Esche
[...] (10.6.2015) Esche Inhalatives Typ I-Soforttypallergen, (potenzielles) Typ IV-Kontaktallergen Vorkommen und Beschreibung Die [...] -
3.Bäume
[...] Weide Oleales Ölbaumgewächse/ Oleaceae Esche Liguster Flieder Forsythie (Goldflieder [...] -
4.Oleaceae/Ölbaumgewächse
[...] Oleaceae /Ölbaumgewächse Typ I-Soforttypallergene, Typ IV-Kontaktallergene Olivenbaum Esche Liguster Forsythie Flieder Jasmin [...] -
5.Hasel/Haselnuss
[...] Pollen von Birke, Erle, Hainbuche, Eiche sowie zu Ulme, Pappel, Esche und Ahorn. Häufig findet sich eine klinische Assoziation der Haselpollenallergie [...] -
6.Reizdarmsyndrom
[...] ist von einem umfangreichen Nervennetz durchzogen, dem immer mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird. Daher nimmt man mittlerweile auch an, dass diese enterische [...] -
7.Kaliumsorbat
[...] In der Natur kommt Kaliumsorbat in den unreifen Früchten der Eberesche vor. Als Lebensmittelzusatzstoff (E 202) wird Kaliumsorbat als Konservierungsmittel verwendet. [...] -
8.Bäckerhandwerk
[...] Bäcker auch mit ubiquitären Allergen in Kontakt, durch die das Krankheitsgeschehen ebenfalls beeinflusst wird. Auch Pilzsporen können über die Mehle oder [...] -
9.Rettich
[...] In Mitteleuropa werden hauptsächlich drei Unterarten kultiviert: Speise-Rettich oder Winter-Rettich, Radieschen und Öl-Rettich.Der Schlagenrettich wird haupstsächlich in Asien angebaut.Vom Garten-Rettich wird [...] -
10.Quassiabaum
[...] Quassiabaum (Quassia amara) ist eine Pflanzenart in der Familie der Bittereschengewächse (Simaroubaceae). Er ist ursprünglich in den Regenwäldern Süd- und Zentralamerikas [...]