Alles zur Allergologie
Darstellung von ca. 7000 potentiellen Allergenen
Datenbank:


Allergologie Datenbank

Suchergebnis

für: 14

Seite: 2 / 37 Ergebnisse: 11-20 von 365

  • 11.
    Melatonin
    [...] et al: Phototoxicity of melatonin . Arch Pharm Res 22, 143-150 (1999) [...]
  • 12.
    Benzethoniumchlorid
    [...] topical preparations for treatment of external otitis. Acta Otolaryngol 100, 414-418 (1985) [...]
  • 13.
    Katze
    [...] 357-361 (2002) Heutelbeck: Prävention allergischer Atemwegserkrankungen durch Katzenallergene. Allergo J 14, 190-197 (2005) http://www.phadia.com/en/Products/Allergy-testing-products/ImmunoCAP-Allergen-Information/Epidermals-and-Animal-Proteins/Allergen-Components/rFel-d-1-Cat/ [...]
  • 14.
    Waschaktive Substanzen
    [...] Sarkosinate Ammonium Lauryl Sulfate (Laurylsulfat, Ammoniumsalz ), Sodium C 14-16 Olefin Sulfonate , Sodium C 14-17 Alkyl Sec Sulfonate [...]
  • 15.
    Methacrylsäure
    [...] im Tierversuch wurden aber eindeutig negative Ergebnisse erhalten. Literatur https://www.verbrauchergesundheit.gv.at/lebensmittel/lebensmittelkontrolle/l_09720060405de00010528.pdf?4e90vw http://gestis.itrust.de/nxt/gateway.dll/gestis_de/014310.xml?f=templates$fn=default.htm$3.0 Kanazawa et al: Structure-activity relationships in allergic contact dermatitis induced [...]
  • 16.
    Nerzöl
    [...] es handelt sich um eine Mischung aus natürlichen Glyceriden mit 14 bis 20 C-Fettsäuren. Es wird als Zusatzstoff für verschiedene Kosmetik-Produkte [...]
  • 17.
    Petroleum
    [...] Dämpfen oder Nebeln kann Reizungen der Atemwege hervorrufen Literatur https://www.verbrauchergesundheit.gv.at/lebensmittel/lebensmittelkontrolle/l_09720060405de00010528.pdf?4e90vw http://gestis.itrust.de/nxt/gateway.dll/gestis_de/531419.xml?f=templates$fn=default.htm$3.0 Noch Pubmed [...]
  • 18.
    Citral
    [...] beauticians working in a health spa. Contact Dermatitis 70, 377-379 (2014) Hindle et al: Chelitis from contact allergy to citral [...]
  • 19.
    Lupinen
    [...] Allergiker problematisch sein, da Lupinen bzw. Lupinenprodukte mittlerweile zu den 14 häufigsten Verursachern von Nahrungsmittelallergien zählen. Von großem Vorteil für Allergiker [...]
  • 20.
    Sorbit
    [...] (14.8.2015) Sorbit Auslöser von Intoleranzreaktionen/pseudoallergischen Reaktion, (potenzielles) Typ IV-Kontaktallergen Vorkommen und [...]