
(5.8.2015)
Bohnenkraut
(potenzielles) Typ IV-Kontaktallergen
Vorkommen und Beschreibung
Das Echte-Bohnenkraut, syn.: Sommer-Bohnenkraut, (Satureja hortensis) ist eine Pflanzenart in der Familie der Lippenblütengewächse (Lamiaceae). Die Blütezeit reicht von Juli bis Oktober. Es stammt ursprünglich aus dem östlichen Mittelmeerraum und den Anrainerländern des Schwarzen Meers. Es wegen der ätherischen Öle eine beliebte Gewürz- und Heilpflanze der Gärten. In klimatisch günstigen Gegenden wie Mitteleuropas verwildert es gelegentlich in der Nähe der Gärten.Vor allem findet es Gebrauch zum Würzen von Bohnengerichten, es ist sowohl frisch wie auch getrocknet verwendbar. Es ist zudem ein Heilkraut, das überwiegend als Tee bei verschiedenen Indikationen eingesetzt werden kann. Inhaltsstoff ist insbesondere ätherisches Öl, das überweigend aus Carvacrol und p-Cymol sowie auch Thymol, Phenolen und Dipenten besteht.
Verwendung als kosmetischer Inhaltsstoff
Satureja hortensis extract (INCI). Funktion: Extrakt aus dem Bohnenkraut. Funktion: kräftigend, lindernd
Allergologie (Relevanz)
Allergische Reaktionen sind nicht bekannt oder beschrieben.Literatur
https://www.verbrauchergesundheit.gv.at/lebensmittel/lebensmittelkontrolle/l_09720060405de00010528.pdf?4e90vw
verwandte Links:
Vorankündigung:
Dr. Irion kündigt publizistische Neuauflage seines allergologischen Werkes für das Frühjahr 2016 an. Lesen Sie mehr
Profitieren Sie von den Kenntnissen und Erfahrungen von Dr. Irion:
Buch bei Amazon
alles-zur-allergologie.de