Suchbegriffe zu diesem Artikel: Kaliumsorbat

(26.7.2015)
Kaliumsorbat
(potenzielles) Nahrungsmittelallerg, (potenzielles) Typ IV-Kontaktallergen
Vorkommen und Beschreibung
Kaliumsorbat ist das Kaliumsallz der Sorbinsäure. In der Natur kommt Kaliumsorbat in den unreifen Früchten der Eberesche vor. Als Lebensmittelzusatzstoff (E 202) wird Kaliumsorbat als Konservierungsmittel verwendet. Für Kaliumsorbat gelten die gleichen Zulassungsbedingungen wie für Sorbinsäure (siehe dort). Es wird zudem zur Oberflächenbehandlung getrockneter Rohwurst und getrockneten Rohschinkens sowie in der Weinherstellung verwendet. Kaliumsorbat ist zudem ein wichtiges Konservierungsmittel für Aromen und Enzyme. Es ist darüber hinaus für Kosmetika und Kautabak zugelassen.
Verwendung als kosmetischer Inhaltsstoff
Potassium sorbate (INCI). KonservierungsstoffAllergologie (Relevanz)
Siehe unter "Sorbinsäure", "Konservierungsstoffe". Als Lebensmittelzusatzstoff gilt Kaliumsorbat als unbedenklich. Kontaktallergische Reaktionen sind in seltenen Fällen beschrieben.
Literatur
https://www.verbrauchergesundheit.gv.at/lebensmittel/lebensmittelkontrolle/l_09720060405de00010528.pdf?4e90vw
http://www.zusatzstoffe-online.de/zusatzstoffe/51.e202_kaliumsorbat.html
Chrome Point - FOOD SUPPLEMENT Vitamin C.Point FOOD SUPPLEMENT (Flüssig)
Vorankündigung:
Dr. Irion kündigt publizistische Neuauflage seines allergologischen Werkes für das Frühjahr 2016 an. Lesen Sie mehr
Profitieren Sie von den Kenntnissen und Erfahrungen von Dr. Irion:
Buch bei Amazon
alles-zur-allergologie.de