Suchbegriffe zu diesem Artikel: Kosmetika

(2.7.2015)
Myristinsäureisopropylester
Typ IV-Kontaktallergen
Vorkommen und Beschreibung
Myristinsäureisopropylester (syn.: Isopropylmyristat) ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Carbonsäureester und ist ein Ester der Myristinsäure. Sie kommt natürlich z. B. in Butter, Palmkernöl und Kokosfett vor. Myristinsäureisopropylester wird als Hilfsstoff bei der Herstellung von Präparaten zur Anwendung auf der Haut eingesetzt. Die Substanz dient als Lösungsmittel für öllösliche Stoffe und verbessert die Spreitungsfähigkeit der Zubereitungen. Der Einsatz der Substanz ist sehr häufig in Kosmetika und Hautpflegeprodukten aller Art, Arzneimitteln zur äußerlichen Anwendung sowie technischen Fetten.
Verwendung als kosmetischer Inhaltsstoff
Isopropyl myristate (INCI). Funktion: bindend, geschmeidig machend, Lösungsmittel, hautpflegendAllergologie (Relevanz)
Isopropylmyristat (IPM) wird als ein sehr schwacher Sensibilisator angesehen. Epikutan-Testergebnisse mit 20% IPM in Vaseline bei 8117 Patienten und 10% IPM in Vaseline bei 4554 Patienten (IVDK 1992-2001) belegten eine Sensibilsierungsrate von 0,13 %. Während reizend und fragwürdige Reaktionen häufig zu beobachten waren, wurden eindutig positive Ergebnisse bei 16 Patienten nur äußerst selten gesehen. Im Einklang mit früheren klinischen und experimentellen Ergebnissen konnte gezeigt werden. IPM sollte daher nicht routinemäßig getestet werden, oder nur im Falle des Verdachts einer Exposition als einer mögliche Quelle einer kontaktallergischen Reaktion, beispielsweise in Kosmetika und Parfums. Klinisch relevante Fälle mit einer allergischen Kontaktdermatitis sind in wenigen Fällen beschrieben.
Allergologische Diagnostik
Epikutantestung mit Block Diverses sowie Kühlschmierstoffe I. Testkonzentration10 % in Vaseline (SmartPractice)
Literatur
https://www.verbrauchergesundheit.gv.at/lebensmittel/lebensmittelkontrolle/l_09720060405de00010528.pdf?4e90vwVorankündigung:
Dr. Irion kündigt publizistische Neuauflage seines allergologischen Werkes für das Frühjahr 2016 an. Lesen Sie mehr
Profitieren Sie von den Kenntnissen und Erfahrungen von Dr. Irion:
Buch bei Amazon
alles-zur-allergologie.de